Jobs und Karriere
Neu: Laufschule für Kinder und Jugendliche

Laufschule für Kinder und Jugendliche
Kursleiter: Felix Dreger
Beschreibung:
Ziel des Kurses ist der Erwerb eines breiten Bewegungsrepertoires, um die Entwicklung der sportlichen Leistungsfähigkeit in einem langfristigen Trainingsprozess zu gewährleisten. Die Kinder und Jugendlichen absolvieren eine Reihe von Übungen, die sich an verschiedenen Sportarten wie Fitness und Leichtathletik orientieren.
Termine:
1. Kurs - Freitag von 17.00 bis 18.00 Uhr
26.05. - 02.06. - 09.06. - 16.06. - 23.06. - 30.06.23
2. Kurs - Samstag von 10.00 bis 11.00 Uhr
27.05. - 03.06. - 10.06. - 17.06. - 24.06. - 01.07.23
Ort: Sportplatz Tegelsbarg
Kosten: € 60,-- SCP und € 80,-- Gäste
Besonderheit: Laufschuhe und ein kleines Handtuch wird benötigt
Gerätetraining Outdoor

Gerätetraining Outdoor
Der neue Kurs „Gerätetraining Outdoor“ unter der Leitung von Chris Fenske startet am 15.06.2023. Der Kurs ist immer donnerstags, 17.00 – 18.00 Uhr an der Outdoorsportanlage, Bültenkoppel 1.
Das Training ist ausschließlich an der frischen Luft und genutzt werden alle Kraft-Geräte der neuen Outdoorsportanlage. Zu Beginn der ersten Stunde gibt es eine ausführliche Einweisung der Geräte und eine Übersicht des Trainingsplans.
Mit diesem Kurs wird die gesamte Muskulatur gestärkt und die Beweglichkeit gefördert. Zu Beginn der Stunde gibt es ein kurzes Worm-Up mit dem eigenen Körpergewicht. Im Hauptteil geht es an die 6 Kraftgeräte und an die Schlingentrainer. Insgesamt gibt es 9 Übungen, welche jeweils dreimal als Zirkel durchgenommen werden. Trainiert wird im Hypertrophie Bereich (8-12 wdh.). Das Gewicht und die Intensität werden bei jedem Training gesteigert, um den maximalen Trainingsreiz zu generieren. Somit steht dem Muskelaufbau nichts mehr im Weg.
Der Kurs ist ideal, um die allgemeine Fitness zu optimieren und in die Welt des Gerätetrainings einzutauchen. Der Kurs fördert zudem das Allgemeinwohl und eine gesunde Lebensweise.
4 Termine Gäste: 40,00€ Mitglieder: 30,00€
Am 29.06.2023 finedet kein Training statt!
Neuer Kurs: Kinderyoga

Ab Montag den 05.06.2023 bis zum 26.06.2023 von 16:20 bis 17:10 Uhr bieten wir in unserer Sporthalle, OTB-Halle, Eichenredder 8, Kinder Yoga an. Im Alter von 4-6 Jahren freuen wir uns über Eure Teilnahme. Mitzubringen wäre eine kleine Decke.
Neben der Verbesserung der muskulären Leistungskraft beruhigt Yoga bei Kindern die Atmung, baut Spannungen ab, verbessert die Koordinationsfähigkeit sowie die Konzentration.
Mit viel Spaß, entsprechender Musik und auch Bewegung mit Geschichten sowie mit Entspannungen werden die Stunden kindgerecht gestaltet.
Informationen und Anmeldung in der Geschäftsstelle:
Bültenkoppel 1
22399 Hamburg
040 - 606 14 14
geschaeftsstelle@scpoppenbuettel.de
Sichtungstraining 2008er Jahrgang
Sonntag 21.05.2023 15-16:30Uhr
Montag 05.06.2023 18:45- 20Uhr
Montag 19.06.2023 18:45 -20Uhr

Kurzinterview mit Julian Bahnsen:
(Mannschaftskapitän 3. Herren)
Hallo Julian, Herzlichen Glückwunsch zum wiederholten Aufstieg eurer Truppe in die Kreisliga.
Noch dazu habt Ihr in diesem Jahr ein weiteres gestecktes Ziel erreicht, nämlich das Pokalfinale.
Hast du mit diesem Saisonverlauf gerechnet?
Vielen Dank! Wir haben uns von Anfang an vorgenommen eine perfekte Saison zu spielen. Wir wollen uns im Sommer als Meister und Pokalsieger feiern. Den Meistertitel konnten wir uns bereits einige Spieltage vor Saisonende sichern. Jetzt fehlt nur noch der Sieg im Pokalfinale. Ich habe mit nichts anderem gerechnet.
Was würdest du sagen sind die Stärken eurer Mannschaft?
Die Mischung aus Technik und Kampf machen uns aus. Wir wollen immer gewinnen und immer mehr. Da kann es auch bei einer deutlichen Führung mal krachen, wenn ein Ball unnötig verloren wird. Die Stimmung in der Kabine ist super, wir spielen alle sehr gerne miteinander. Das führt am Ende dazu, dass wir in dieser Konstellation zusammenspielen, obwohl einige noch deutlich höher spielen könnten. Hier möchte sich keiner in ein gemachtes Nest setzen, sondern dafür arbeiten etwas Eigenes zu kreieren. Das zeigt sich dann in der Intensität im Training und den Spielen.
Im Pokal geht es jetzt gegen einen sehr starken Gegner und höherklassigen Gegner: Niendorf 3
Was sind deine Erwartungen an euren Kontrahenten und ans Finale? (welches beim HFV in Jenfeld stattfindet Anm. der Redaktion)
Auf dem Papier ist Niendorf als Bezirksligist natürlich klarer Favorit. Allerdings konnten wir uns in Testspielen gegen Gegner auf ähnlichem oder höherem Niveau in dieser Saison schon beweisen. Wir schauen da weniger auf den Gegner, sondern mehr auf uns. Wenn wir unser Spiel spielen und jeder auf und neben dem Platz mitzieht, gewinnen wir das Ding!
Nach zwei Aufstiegen hintereinander, muss ich natürlich auch nach den Zielen für die nächste Saison fragen, was habt ihr euch vorgenommen?
Wir wollen zum dritten Mal in Folge aufsteigen und in einem Jahr wieder ein Pokalfinale spielen.
Für dich persönlich könnte diese Saison noch erfolgreicher werden. Du bist ja nicht nur Kapitän der dritten Herren, sondern auch unseres eSports Teams. Der Einzug um die Playoffs ist so gut wie besiegelt, wie stehen dort die Titelchancen?
Hier ist der HSV mit seinen professionellen Spielern haushoher Favorit. Im Laufe der Saison konnten wir aber mit unserem Neuzugang Robin auch das eine oder andere Doppel gegen die Profis für uns entscheiden. In den Playoffs wird die Tagesform entscheiden. Jeder Fifa Spieler weiß, dass auch ein wenig Glück dazugehört. Wir geben natürlich alles und wollen gegen jeden gewinnen.
Neu: Laufschule für Erwachsene

Kursleiter: Felix Dreger
Beschreibung:
In einer Zeit, in der wir immer mehr Zeit sitzend am Schreibtisch oder vor dem Fernseher verbringen, werden Bewegung und körperliche Fitness immer wichtiger. Die Laufschule fördert durch ein vielfältiges Bewegungsrepertoire nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die Koordination und das Selbstvertrauen. Ziel des Kurses ist nicht die neue Bestzeit beim nächsten 5.000 m Straßenlauf, sondern die Verbesserung der allgemeinen Leistungsfähigkeit im Alltag.
Termine:
Samstag von 09:00 bis 10:00 Uhr
27.05.; 03.06.; 10.06.; 17.06.; 24.06.; 01.07.23
Ort: Sportplatz Tegelsbarg
Kosten: € 60,-- SCP und € 80,-- Gäste
Besonderheit: Laufschuhe und ein kleines Handtuch wird benötigt
Protokoll der Delegiertenversammlung 2023
Das Protokoll der Delegiertenversammlung 2023 des SC Poppenbüttel von 1930 e.V. können Sie hier einsehen:
Tischkicker
Tischfußball sucht neue Kickerfans
Wenn du ein Fan von Tischfußball bist und gerne Teil einer aktiven Gemeinschaft werden möchtest, haben wir gute Neuigkeiten für dich! Wir suchen für unsere neue Sparte Tischfußball frische Mitglieder, um gemeinsam Spaß am Tischkickern zu haben und ggfs. auch ein Team zusammen zu stellen. Betreut wird das Ganze durch einen professionellen Tischfußballtrainer mit Lizenz.
Der Verein bietet nicht nur die Möglichkeit, Teil eines erfolgreichen Teams zu sein, sondern auch eine großartige Möglichkeit, neue Leute kennen zu lernen.
Wenn du interessiert bist, dem Verein beizutreten, oder Lust hast, mal zum Probetraining vorbeikommen möchtest. Alle sind willkommen, unabhängig von ihrem Kenntnisstand im Tischfußball. Das Training findet derzeit Mittwoch, 17.00 - 18.00 Uhr im Vereinsheim SC Poppenbüttel, Bültenkoppel 1, 22399 Hamburg statt. Bei regem Interesse können die Trainingseinheiten auch unter gemeinsamer Absprache noch verlegt werden, falls es berufstätige nicht schaffen sollten.
Wir freuen uns auf Euch
Scheine für Vereine 2023

Liebe Mitglieder,
Es geht wieder los, Scheine für Vereine hat wieder gestartet und wir sammeln schon fleißig und hoffen auf eure Unterstützung.
So geht´s:
1.Ihr geht in den teilnehmenden Rewe und Nahkauf Märkten einkaufen.
2.Pro 15€ Einkaufswert erhaltet ihr einen Vereinsschein gratis.
3.Auf https://scheinefuervereine.rewe.de/ hochladen oder in der Geschäftsstelle des SCP abgeben.
4.Wir lösen die Gutscheine in großartige neue Sportprämien für euch ein
Danke für eure Mithilfe!
Outdoor Fitness Day 06.05.2023
10:30-12:30 Uhr
Am 06.05.2023 findet der Fitnesstag mit gleichzeitiger Eröffnung und Einweihung der neuen Outdoorsportanlage statt. In der Zeit von 10:30 Uhr bis 12:30 bieten wir ein buntes Fitnessprogramm, an dem jedermann teilnehmen kann. Neben einem gemeinsamen Warm-up und Cool-down, könnt ihr an der Klimmzug- oder Plank – Challenge, sowie an verschiedenen Workouts teilnehmen. Wir freuen uns auf einen aktiven Tag an der frischen Luft!
Neuer Kurs: Sanftes Yoga

Im Kurs werden einfache Yoga-Übungen zur sanften Mobilisation und Dehnung des Körpers angeboten. Atem und Bewegung kommen in Einklang, wodurch körperliche Freude an den Übungen spürbar wird. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer aller Altersgruppen, die sich und ihren Körper mehr mobilisieren wollen oder sich einen beweglicheren Umgang mit ihrem Körper wünschen.
SY 02/23 Fr. 28.04. – 23.06.2023 (8x) 10.00 – 11.30 Uhr
(nicht am 19.05.)
Ort: Bültenhalle, Bültenkoppel 1
Leitung: Andreas Krakau-Blunk
Gebühr: 76€ SCP, 92€ Gäste
ExerCube- Turnier
03.-12.04.2023
ExerCube-Turnier
vom 3. bis zum 12. April 2023*
Jetzt kostenfrei anmelden unter: exercube@hzhg.de
Alle Rechte liegen bei der on air new media GmbH
Schwimmkurs Wassergewöhnung - freie Plätze
Start 22.04.23

Wir können unseren Kurs Wassergewöhnung starten:
vom 22.04.-08.07.2023
Uhrzeit: 10-11 Uhr Mitglieder: 190 € Gäste: 220 €
Johann-Carl Müller-Stiftung, Saselkoppel 22, 22393 Hamburg
+++ Breaking News Delegiertenversammlung +++
1.Vorsitzender Andreas Rieckert wiedergewählt, Andreas Lindholm ersetzt ausscheidene 2.Vorsitzende Yvonne Rabbe

Delegierten-Versammlung am 29.03.2023:
1. Andreas Rieckert wurde für weitere 4 Jahre einstimmig zum 1.Vorsitzenden gewählt.
2. Andreas Lindholm wird für 4 Jahre einstimmig zum 2.Vorsitzenden gewählt und löst Yvonne Rabbe ab, die sich aus privaten Gründen verabschieden musste.
3. Ebenfalls wurden für weitere 4 Jahre einstimmig Günther Ohge (Kassenprüfer), Heide Barran-Wessel (Ehrenratsvorsitzende), Gesine Janßen Schultz (Beisitzerin) sowie Michaela Mühe (Beisitzerin) wiedergewählt.
4. Janine Scheer wurde als neu gewählte stellvertretene Vereinsjugendleiterin vorgestellt.
5. Auf der Delegiertenversammlung wurde einer Beitragserhöhung ab 01.07.2023 zugestimmt.
Hamburg, den 30.03.2023
Vorstand des SC Poppenbüttel
Vereinsheim - für viele Leute Heimat: Interview mit Peter und Jens

Stefan: Lieber Peter, lieber Jens, ich freue mich sehr heute mit euch hier zusammen zu sitzen. Peter, dich als waschechten Mann vom Dom und zugleich Ur-Poppenbüttler und Jens, dich als Restaurants Besitzer am schönen Kalkberg in Bad Segeberg, heiße ich herzlich Willkommen. 300 Tage sind mittlerweile schon rum… fast ein ganzes Jahr bist du, Peter, schon in unserem Vereinsheim des SC Poppenbüttels als Wirt zuhause und versorgst uns und unsere Mitglieder sowie Gäste mit Speis und Trank. Wie bist du hier angekommen und wie geht es dir bei uns?
Peter: Der Einstieg war viel besser als gedacht, wir haben ja während der Umbauphase des Vereinsheimes auch den Verkauf im Kiosk am Platz gestartet, wo es sowohl für die Kinder Softgetränke, Eis und Pommes als auch für die Erwachsenen Bier und andere alkoholische Getränke zu kaufen gibt, gestartet und das kam sofort sehr gut an. Wenn die Kids mich mit ‚, Hallo Piet‘‘ begrüßen, geht mir das Herz auf. Ich fühle mich von Anfang an sehr wohl und vollkommen. Ich komme jeden Tag gerne her und für mich hat sich der Kreis hier geschlossen. Meine Frau muss mich manchmal bremsen, wenn wir hier teilweise auf den Zwiebelsäcken schlafen, aber insgesamt ist das für mich hier beim SCP eine gelungene Sache.
Stefan: Als es zum Pächterwechsel kam, hast du dich schnell beworben. Du als Ur-Poppenbüttler wohnst zwar im Umfeld des Vereins, doch wie kam es zu der Verbindung von dir und dem SCP?
Peter: Ich habe vier Jahre lang selbst hier beim alten Pächter im Vereinsheim die HSV-Spiele geguckt, ich habe einige Jahre lang die Mannschaft von Paddy Haumüller am Tegelsbarg betreut und bis heute viele Freunde hier im Verein kennengelernt.
Stefan: Du selbst bist ein waschechter Mann vom Dom und standest in den letzten Jahren mehr am Karussell als im Herd. Wie war dein Weg zum Gastronomen?
Peter: Ich habe damals Koch gelernt und habe mich während meiner Ausbildung, warum auch immer, für Karussells und Fahrgeschäfte interessiert. Ich bin da irgendwie hängen geblieben und habe bis zum Start beim SCP hautberuflich als Schausteller gearbeitet. Neben der Betreuung des Weihnachtsmarktes auf dem Gänsemarkt in Hamburg, habe ich acht Jahre lang in London auf dem Weihnachtsmarkt gearbeitet und gekocht, bis mich jemand ansprach und davon erzählte, dass das Vereinsheim einen neuen Pächter sucht. Und so nahm das dann seinen Lauf…
Stefan: Du bist ja nach der Corona-Krise und während der aktuellen Energiekrise bei uns gestartet. Wie sehr bist du davon betroffen?
Peter: Es ist schon so, dass man sich Gedanken darüber macht, wie man Energie sparen kann. Dreht hier und da die Heizungen über Nacht runter, aber wie schlimm es dann genau wird, sehen wir wenn dann die Post vom Anbieter bei uns eintrifft.
Stefan: Zum Thema Bierpreise… die Erhöhung der Preise lässt sich ja leider aufgrund der Wirtschaftslage nicht verhindern. Vielleicht kannst du dazu noch ein paar erklärende Worte sagen.
Peter: Ja, die Fasspreise sind gestiegen und somit auch der Bierpreis für meine Gäste. Dabei mache ich mir schon viele Gedanken, in welcher Form und Höhe ich die Preise ausgleiche, ohne mir dabei verärgerte Gäste zu schaffen. Wir versuchen das diplomatisch hinzubekommen, aber durch gestiegene Wasser, Strom- und Energiepreise, muss auch ich die Preise erhöhen, um über die Runden zu kommen.
Stefan: Jens, vielleicht magst du, als Betreiber eines Restaurants, noch ein paar Worte dazu sagen.
Jens: Richtig. Also erstmal muss ich Peter und seine Arbeit hier beim SCP loben. So ein großartiges Angebot eines Vereinsheimes im Norden von Hamburg habe ich noch nicht gesehen. Ich weiß, dass das Gastronomieleben unheimlich fordernd ist. Man liebt zwar das, was man tut, und geht seiner Leidenschaft als Gastronom nach, aber es gibt selten Tage mit weniger als 12 – 14 Stunden Arbeit, selten bis gar kein Urlaub im Jahr, um seinen Gästen täglich das Beste anzubieten. Kein Gastronom macht das alles nur aus Spaß, wir verdienen hiermit unser Geld. Ein gutes Beispiel ist eine Portion Pommes. Zum Pommes frittieren brauchen wir Fett. Der Eimer Fett hat im Januar 2022 jeweils 18€ gekostet, heute liegt der Preis pro Eimer bei 35-45€. Genauso bei Ketchup und Mayonnaise. Und so ist es auch bei den Getränken. Die Bierpreissteigerung pro Fass liegt vom Jahr 2018 bis heute bei etwa 34€. Und das ist leider noch nicht das Ende, denn die Preissteigerung geht weiter. Und das können wir leider anhand unserer Preise nicht unbemerkt lassen. Und dann ist es die Frage an unsere Mitglieder und Gäste, was ist es euch wert, wenn wir eine gute Arbeit machen. Hier geht es darum, die Preise gerne zu zahlen, um die Arbeit und den Service wertzuschätzen und zu unterstützen.
Stefan: Danke dir. Kommen wir zum Ausblick auf das Jahr 2023. Auf welche Events können wir uns freuen, Peter?
Peter: Ich bin dabei eine 90er-Party zu organisieren, ein Oktoberfest, einen Currywurstschärfecontest, wir werden im April/Mai frischen Spargel anbieten, Grillevents im Sommer veranstalten und zum Jahresende gibt’s wieder Grünkohl und weitere Weihnachtsmenüs.
Stefan: Super. Ich habe noch zwei Fragen, die von den Mitarbeitern aus der Geschäftsstelle stammen: 1. Woher stammt deine Leidenschaft zum Kochen?
Peter: Ganz einfach, weil ich selbst gerne gut esse.
Sefan: 2. Frage: HSV nächstes Jahr erste oder zweite Liga?
Peter: Ich bin realistischer Fan, deshalb 2. Liga!
Tischfußball - kein Training in den Ferien
Ab den 22.03.2023 startet das Tischfußballtraining wieder wie gehabt.
Neu ab 20.03.2023: Kickboxen / MMA

Wir beim SCP sind stolz euch unseren neuen MMA/ Kickbox Kurs vorzustellen. Egal, ob Sie ein erfahrener Kämpfer sind oder einfach nur auf der Suche nach einem herausfordernden Workout sind, unsere MMA/Kickboxen-Kurse sind für alle geeignet. Neben den körperlichen Vorteilen bietet unser MMA/Kickboxen-Programm auch die Möglichkeit, ein besseres Selbstvertrauen zu entwickeln und Stress abzubauen. Sie werden auch Teil einer engagierten Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die Sie bei jedem Schritt unterstützen werden.
Wann: Jeden Montag von 18:00-20:00 Uhr, Heinrich-Heine Gymnasium Halle 1
und Mittwoch 18:30 -20:00 Uhr Heinrich-Heine Gymnasium Halle 2
Was braucht man: Fürs erste nur Bandagen, Boxhandschuhe und eventuell einen Mundschutz
Melden Sie sich noch heute für einen kostenlosen Probekurs an und entdecken Sie, wie MMA/Kickboxen ihr Leben verändert.
Fußball-Feriencamp im Juli 2023
vom 17.07. - 21.07.2023
an der Bültenkoppel

Der SC Poppenbüttel bietet für alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von 6 – 14 Jahren ein Fußball-Feriencamp voller Action, Begeisterung und Vergnügen.
Die Übungseinheiten orientieren sich speziell an der jeweiligen Altersklasse. Dabei stehen vor allem die Bereiche Koordination und Technik im Vordergrund.
Mit lizenzierten Trainern werden den Kindern auf spielerische Art und Weise die neuen Techniken des Fußballs vermittelt.
Noch mehr Infos und den Anmeldebogen, findet Ihr in der unten aufgeführten PDF-Datei. Wir freuen uns auf EUCH!
Akrobatik für Kinder und Jugendliche
ab 12 Jahren

Akrobatik für Jugendliche |
Dienstag: 21.03.-09.05.2023 von 19:00-20:00 Uhr! Informationen und Anmeldung in der Geschäftsstelle: |
Werner - Otto - Preis

Der von der Alexander-Otto-Sportstiftung ausgelobte Werner-Otto-Preis würdigt Projekte im Behindertensport in Hamburg und der Metropolregion, die zur Inklusion und Förderung von Menschen mit Behinderung im Sport beitragen.
Der diesjährige Gewinner ist der Ruder Club Favorite Hammonia Hamburg. Ausgezeichnet wurde der Club für sein Ruderangebot für Menschen mit geistiger Behinderung. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 15.000 Euro verbunden.
Die Preisverleihung fand am Dienstag, 31.01.2023 im Rahmen eines Senatsempfangs im Beisein von Sportsenator Andy Grote, Alexander Otto sowie rund 150 Gästen im Hamburger Rathaus statt.
Anerkennungen verbunden mit Preisgeldern von jeweils 5.000 Euro erhielten zudem das Hospital zum Heiligen Geist, Special Olympics Hamburg und wir, der SC Poppenbüttel. Die Auswahl erfolgte durch eine Jury, der u. a. die Paralympic-Siegerinnen Edina Müller und Dorothee Vieth angehörten. Das ist unser Sitzgymnastikangebot: Um Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Möglichkeit zu bieten, sportlich aktiv zu sein, hat der SC Poppenbüttel vor zwei Jahren mit der "Sitzgymnastik für Jedermann" ein neues, niedrigschwelliges Angebot geschaffen. Die Sitzgymnastik stärkt die Muskulatur, fördert die Beweglichkeit und verbessert die motorischen Fähigkeiten. Für Personen, die körperlich stark eingeschränkt sind, bietet das einfache Training die Möglichkeit, sich unter Berücksichtigung ihrer individuellen Kondition zu bewegen.
Das Training findet wöchentlich statt und besteht aus unterschiedlichen Übungen.
Wir bedanken uns herzlich für die Anerkennung der Jury und der Alexander-Otto-Sportstiftung. Dadurch können wir neue Hocker und Trainingsmaterialien für unsere Sitzgymnasten anschaffen.
Auch Ihr könnt Teil dieses großartigen Angebots werden.
Wir freuen uns auf Euch!
🗓️ jeden Mittwoch
⏰ 13:15 -14:00 Uhr
📍 Bültenhalle, Bültenkoppel 1
Vereinssportsscheck
Werde Mitglied und spare 40€ auf deinen Mitgliedsbeitrag

Wenn du schnell bist und unserem Sportverein noch nicht angehörst, kannst du dir hier einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern.
So gehts:
- Formular ausfüllen und per E-Mail den Link zu einem Sportvereinsscheck erhalten.
- Den Sportvereinsscheck digital oder ausgedruckt beim Sportverein einlösen.
- Dann ab damit zum SC Poppenbüttel. (Lass dir dabei nicht zu viel Zeit – dein Sportvereinsscheck muss nach vier Wochen beim Verein eingereicht werden).
- Letzte Möglichkeit, einen Sportvereinsscheck einzulösen ist der 31. Oktober 2023
Hier gehts zum Vereinsscheck:
Kickboxen für Mädchen und Frauen ab 12 Jahren

Seit November bieten wir Kickboxen für Mädchen und Frauen an (ab 12 Jahren). Immer mittwochs von 17.30 – 19.00 in der Sporthalle Grützmühlenweg sind die Teilnehmerinnen mit Begeisterung dabei und üben Fußtritte, Faustschläge, Kombinationen, Tricks zur Selbstverteidigung...und vieles mehr. Wir haben schon eine im wahrsten Sinne des Wortes schlagkräftige Gruppe beisammen, könnten aber noch etwas Verstärkung gebrauchen. Der Kurs richtet sich an Neueinsteigerinnen ohne Vorkenntnisse. Ein Probetraining ist jederzeit möglich, kommt gern einfach vorbei.
Meditation ab 29.01.2023

Starten Sie entspannt in das Neue Jahr, mit diesem Kurs bestehend aus geführten Meditationen.
In diesem Kurs Sie zur Ruhe, üben mehr Achtsamkeit und erlernen gleichzeitig Meditationstechniken, die Sie selbstständig in Ihrem Alltag anwenden können.
Die verschiedenen geführten Meditationen helfen dabei, den Stress für eine Weile beiseite zu legen und zu Ihrer inneren Balance zu finden.
HYP 01/23 So. 29.01. – 19.03.2023 (8x) 11.30 – 12.30 Uhr
Ort: Bültenhalle, Bültenkoppel 1
Leitung: Kristina Bowe
Gebühr: 76€ SCP, 92€ Gäste
FIT IM ALLTAG - OUTDOORSPORT

Trainiert wird an den 6 Kraftgeräten sowie an der Calisthenicsanlage. Bei dem Kurs wird die gesamte Muskulatur gestärkt. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. Die Anmeldung erfolgt in der Geschäftsstelle oder direkt über unser Kontaktformular.
Kursgebühr:
Mitglieder 60,00€
Gäste: 80,00€