Sport in Herzgruppen "G" mit Arztbegleitung
Bewegung ist für ein gesundes Leben Voraussetzung. Diese Sportgruppen sind für Menschen mit RISIKOFAKTOREN (PRÄVENTION) und zur Wiederherstellung der GESUNDHEIT nach einer Operation (REHABILITATION) bestimmt. Sanfte Gymnastik mit GESUNDHEITSORIENTIERTEN Übungen steigern Ihr Wohlbefinden.
Wochentag | Zeit | Angebot | Orte |
---|---|---|---|
Mittwoch | 17:30 - 18:30 | Herzsport | Oswald u. Thea Büttner-Halle |
Mittwoch | 18:30 - 19:30 | Herzsport | Oswald u. Thea Büttner-Halle |
Donnerstag | 19:30 - 20:30 | Herzsport | Oswald u. Thea Büttner-Halle |
Samstag | 09:45 - 10:45 | Herzsport | Oswald u. Thea Büttner-Halle |
Samstag | 10:45 - 11:45 | Herzsport | Oswald u. Thea Büttner-Halle |
Samstag | 11:45 - 12:45 | Herzsport | Oswald u. Thea Büttner-Halle |
- 1
*Gruppen mit Stern sind z. Zt. nicht aufnahmefähig!
SPORT ist das beste Heilmittel!
Körperliche Aktivitäten sind ein zentraler Bestandteil eines gesunden Lebens. Bewegung bedeutet Leben und ist das beste Heilmittel der Welt.
Chronische Krankheiten können vermieden werden, es ist ein harmloses Schlafmittel, hält die Knochen stark, die Koordination und die richtige Bewegung werden geschult, Übergewicht wird vermieden, Eßgewohnheiten verändert.
Wie gelingt nun der sportliche Einstieg? Den Anfang schafft man am besten in einer Gruppe.
Der SC Poppenbüttel hat in seinem" Gesundheitsprogramm" viele Sportarten in der Rehabilitation sowie in der Prävention. Normales Gewicht reduziert die Risiken wie Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall.
Langfristig sinkt das Risiko der Infekte. Regelmäßige Bewegung tut dem Körper und dem Geist gut.
Unsere Gesundheitsgruppen und deren Übungsleiter/innen und Ärzten sind vom Deutschen Sportbund, dem Behinderten Sport-Verband sowie dem Verband für Turnen und Freizeit mit dem Qualitätssiegeln
"Sport pro Gesundheit" und "Sport pro Reha" ausgezeichnet worden.
Dies sind auch die Kriterien, die die Allgemeinen Krankenkassen zugrunde legen, um ihre Bemühungen "MITMACHEN UND PLUSPUNKTE SAMMELN" - bedingt durch die neue Gesundheitsreform - zu realisieren. Es lohnt sich für Sie, ein Gespräch mit Ihrer Krankenkasse zu suchen, um eine eventuelle Kostenübernahme der Vereinsbeiträge zu erhalten.