Karate
im Shotokan-Stil
Das Karatetraining fördert das Selbstvertrauen und entwickelt die Einheit von Körper und Geist. Die zu erlernende Stilrichtung ist Karate im Shotokan-Stil.
Im Training werden die folgenden Bereiche gelehrt:
- Kihon: Die "Grundschule" des Trainings. Hier werden die im Karate angewandten Grund- bzw. Basistechniken ohne Partner trainiert.
- Kata: Die Kata ist eine Übungsform in der festgelegte Techniken und Bewegungen gegen mehrere imaginäre Gegner vorgeführt werden.
- Kumite: "Kampfübung" Hier werden die trainierten Techniken je nach Kumite-Form mit einem oder mehreren Partnern geübt und angewandt.
Angereichert wird das Training durch Konditions- und Krafttraining, Dehnungsübungen und Training der Körperkontrolle.
Wir sind aktuell eine kleine Gruppe mit breitem Altersspektrum. Der Einstig ist ab 12 Jahren möglich und nach oben unbegrenzt.
Trainingszeiten:
Dienstags | Training für alle | 18:00 - 20:00 | Stadtteilschule Poppenbüttel Schulbergredder 21 rechte Halle (Zugang vom Rehmbrook) |
Donnerstags | Fortgeschrittene und Ergänzungstraining zur Prüfungsvorbereitung | 19:30 - 21:30 | Stadtteilschule Poppenbüttel Schulbergredder 21 linke Halle (Zugang vom Rehmbrook) |
Bei Interesse, Fragen oder Anmeldungen zum Probetraining einfach gerne durchrufen.
Ansprechpartner | |
Burchard Wagner | 01777 442622 |