Aktuelles aus dem Verein
Rhythmische Sportgymnastik stellt sich vor

ES SIND WIEDER PLÄTZE FREI!!!
Die Wettkampfgymnastik/ Rhythmische Sportgymnastik stellt sich vor:
Diese Turnsportart fasziniert durch eine Mischung aus Körperbeherrschung in Verbindung technisch anspruchsvoller Elemente der Handgeräte (Ball, Band, Keulen, Reifen und Seil) mit ausdrucksvollem Tanz in Bezug zur Musik, womit die Nähe zum Ballett gegeben ist. Eine Harmonie der Körperbewegungen (Stände, Drehungen, Sprünge und Tanzelemente) sowie Beweglichkeit und Kraftaufbau sind Inhalte unseres Trainings. Die Übungen mit den Handgeräten tragen zur Förderung der Geschicklichkeit bei.
Die Wettkampfgymnastik ist eine Sportart für Mädchen und Frauen, bei der die Kürübungen auf einer Wettkampffläche vom 13x13 Metern sowohl einzeln als auch in der Gruppe geturnt werden können. Beim Deutschen Turnerbund gehört sie dem Bereich Gymnastik und Tanz an. Im Gegensatz zur Rhythmischen Sportgymnastik als olympische Sportart und einem sehr hohen Niveau unter intensivstem Training schon im Vorschulalter reicht das Leistungsniveau bei der Wettkampfgymnastik nicht hin bis zur Weltspitze. Wir trainieren im Bereich Wettkampfgymnastik.
In unseren Breitensportgruppen bieten wir allen an der Sportart interessierten Mädchen die Chance mitzumachen. Hier führen wir die Mädchen mit Grund-elementen an die Sportart heran. In diesen Gruppen wird einmal wöchentlich trainiert und es gibt keine Altersbeschränkung; je nach Aufnahmefähigkeit kann ab einem Alter von 4 Jahren begonnen werden.
In unserer Wettkampfgruppe setzten wir Vor-kenntnisse, z.B. aus den Breitensport-gruppen oder ähnlichen Sportarten voraus. In dieser Gruppe wird mehr-mals wöchentlich und pro Einheit länger, mit dem Ziel der Wettkampfteilnahme trainiert. Disziplin, Ehrgeiz, gute Merkfähigkeit sowie gewisse körperliche Voraussetzungen bilden hier die Grundlage.
Ein nettes Miteinander aller Mädchen untereinander ist uns sehr wichtig. Es herrscht im Training ein respektvoller, liebevoller Umgang, wenngleich eine gewisse Leistungsorientierung ebenso vorhanden ist.
Interesse geweckt? Ihr seid herzlich zu einem Probetraining eingeladen. Hierzu oder für weitere Informationen bitte Kontakt mit Victoria Pohlmann (Handy 0173/2064901, gern auch per Nachricht) aufnehmen.
Kreativer Kindertanz - es sind noch Plätze frei!

In unseren Gruppen des Kreativen Kindertanzes sind noch Plätze frei:
DIENSTAG 3 – 4,5 JAHRE
14.15 – 15.00 Uhr Bültenhalle
oder
DONNERSTAG 3 – 4 JAHRE
15.00 – 15.45 Uhr Bültenhalle
Interessierte können jederzeit an einer Schnupperstunde teilnehmen.
2.E-Jugend sucht Unterstützung im Trainerteam

Gesucht wird:
- Co-Trainer
- Betreuer
Melde dich gerne bei uns, wir brauchen dich!
Tel.: 606 14 14
Hygienekonzept Spielbetrieb Fußball
Der Spielbetrieb Fußball ist unter Einhaltung von Auflagen wieder erlaubt. Die Hygienekonzepte der Sportanlagen Bültenkoppel und Tegelsbarg sowie die Kontaktliste finden Sie hier:
Wir mögen Tischtennis und Pinguine

Mögt ihr Pinguine auch so gern wie wir? Sie sehen ein bisschen tollpatschig aus und sind lustig. Im Wasser aber sind sie erstaunlich flink und wendig. Und sie sind auch sehr ausdauernd.
Was ihr noch wissen müsst: Sie lieben Tischtennis! Zumindest die beim SC Poppenbüttel. Dort gibt es jetzt eine neue Trainingsgruppe die „Ping-Pong-Pinguine“. Und da Pinguine Gruppentiere sind und sich am wohlsten fühlen mit vielen Artgenossen um sich herum, werden jetzt Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 9 Jahren gesucht, die Lust haben, sich der Gruppe anzuschließen oder bei einem unverbindlichen Probetraining mitzumachen.Das Training findet unter der Leitung von Lizenz-Trainer Stefan Meder, unterstützt von Karl-Heinz Gremnitz, jeden Montag von 17:00-19:30 Uhr im Heinrich-Heine Gymnasium in der Harksheider Straße 70 statt. Wer noch mehr Spaß möchte, kann auch am Donnerstag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr dabei sein, dann in der Sporthalle der Grundschule Hinsbleek.
Den Startschuss für das erste Training gibt es am 05. August.
Wer jetzt schlackernde Flossen bekommen hat, ist eingeladen sich mit Sportkleidung dazu zu gesellen (Schläger werden gestellt). Meldet euch gerne bei Claudia Mählhop unter 01703119988 oder kommt einfach so dazu. Wir freuen uns auf euch.
Claudia Mählhop, Jugendleiterin Tischtennis, SC Poppenbüttel
Sponsor werden beim Sportclub Poppenbüttel
Moin liebe Sponsoren,
mein Name ist Christoph Fenske und ich bin Sponsoringbeauftragter des Sportclub Poppenbuettel.
Gerne möchte ich Sie für unseren gemeinnützigen Verein begeistern und Ihnen unsere tollen Möglichkeiten aufzeigen.
Gerne stehe ich Ihnen für ein persöhnliches Gespräch zur Verfügung und freue mich Sie kennen zu lernen.
Kontakt: 606 14 14
E-Mail: geschaeftsstelle@scpoppenbuettel.de
2. Herren sucht Unterstützung im Trainerteam

Gesucht wird:
- Co-Trainer
- Betreuer
Melde dich gerne bei uns, wir brauchen dich
Tel.: 606 14 14
Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Liebe Mitglieder und Trainer*innen,
im Namen des gesamten Vereines bedanken wir uns herzlich für eure Treue, Geduld und euer Durchhaltevermögen!
Frohen Mutes und voller Motivation blicken wir nun in die Zukunft, um gemeinsam wieder mit euch durchzustarten!
Euer SCP-Team!
NEU: Stand-UP-Paddling
Für Einsteiger

Stand Up Paddling ist ein Trendsport, der fast schon zum Breitensport mutiert. Auf einem Brett stehend bewegt man sich mittels Paddelschlägen vorwärts. Das Besondere an diesem Sport ist u.a. das Gefühl fast schwerelos übers Wasser zu gleiten. Neben dem Erleben in der Natur steht auch der Sport selbst, das Balancegefühl, die effiziente Paddeltechnik und auch die überaus gesunde Wirkung auf den Körper im Vordergrund.
Kurs I: Montag: 09.08.2021 von 17.45 – 18.45 Uhr
Kurs II: Montag: 16.08.2021 von 17.45 – 18.45 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf 5-10 Personen begrenzt!
SCP-Mitgliedergebühr: € 30,- Gäste: € 40,-
Adresse: Wellingsbütteler Landstraße 43a, 22337 Hamburg
Die SUP-Kurse werden in Kooperation mit dem Oberalster V.f.W. e.V. durchgeführt und von fachkundigen Trainern geleitet.
Anmeldung:
SC Poppenbüttel von 1930 e.V.
Bültenkoppel 1 I 22399 Hamburg I 040-606 14 14
geschaeftsstelle@scpoppenbuettel.de
EM-Aktion beim SCP

EM-Aktion
Sichere dir jetzt deinen Pumafußball für 5€.
Der Erlös ist für den guten Zweck und wird der Tanzbrücke Hamburg sowie der Tafel gespendet.
In der Geschäftsstelle des SCP erhältlich!