Aktuelles aus dem Verein
Die Ingeborg-Gross-Stiftung unterstützt den Sportclub Poppenbüttel mit einer Fördersumme in Höhe von 6.000,00€
Beim Sportclub Poppenbüttel gibt es folgende Situation:
Die Fußballabteilung wächst, was sehr positiv ist.
Nun gibt es keinen ausreichenden Platz mehr, um die Bälle der vielen Mannschaften unterzukriegen.
Daher möchte der Verein neue Fußball-Hütten aufstellen und mit neuen Ballschränken bestücken, um wieder ausreichend Platz zu schaffen.
Der Sportverein hat sich mit seinem Projekt bei der Ingeborg-Gross-Stiftung beworben um für Sportler wieder ausreichend Platz für Bälle und Materialien zu schaffen.
Aktuell muss eine Vielzahl der Trainer die Bälle mit nach Hause nehmen, was eher suboptimal ist.
Viele Trainer haben zudem kaum Platz und würden sich sehr freuen, ihre Materialien direkt am Sportplatz unterzubringen.
Die Ingeborg-Gross-Stiftung hat die Bewerbung des Sportclub Poppenbüttel von 1930 e.V. entgegengenommen und unterstützt den Verein mit einer Summe in Höhe von 6.000,00€, um das Projekt zu fördern.
Im Namen des Vorstandes, der Geschäftsführung und der vielen Sportler möchten wir uns recht herzlich bei der Ingeborg-Gross-Stiftung für diese große Unterstützung bedanken. Mit dieser Förderung machen wir ganz viele Sportler glücklich und können den Sport weiterhin super unterstützen.
Tischfußball - neue Trainingszeiten
Hallo liebe Tischfußballfreunde,
das Donnerstagstraining findet nun ab 17.00 Uhr statt und das Sonntagstraining ab 15.00 Uhr.
Nachbarschaftspreis 2022 - Voted für den SCP
Online-Voting:
Seit 0:00 Uhr ist das Online-Voting freigeschaltet und viele Projekte sind schon fleißig auf Stimmenfang. Unter Projekte - Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2022 : Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2022 (hamburg-airport-bewegt.de) könnt Ihr nun für Euer Projekt abstimmen. Wer bis zum 30. Oktober in seiner Kategorie die meisten Stimmen erzielt, kann sich über den mit 1.500 Euro dotierten Votingpreis freuen. Die Online-Abstimmung funktioniert ganz einfach per Klick auf der Website.
https://hamburg-airport-bewegt.de/project/fussball-feriencamp-sc-poppenbuettel/
Pit`s Bistro & Bar - Oktoberfest
Hallo liebe Oktoberfestfreunde,
die bayrische Woche im Pit`s Bistro & Bar ist vom 14.10.2022 - 23.10.2022.
Die ganze Woche erwarten euch leckere bayrische Spezialitäten.
Damit diese Woche unvergesslich bleibt, starten wir am 15.10.2022 unser Oktoberfest. Wir feiern in einer angenehmen Atmosphäre mit leckerem Bier vom Fass und frischen Bretzeln. Für die passende Musik ist gesorgt. Dirndl und die Lederhosen sind eine passende Abendgaderobe.
Start 19.00 Uhr
Eintritt frei
Es können Verzehrkarten gekauft werden (20,00€ & 50,00€)
Oktoberfestkarte
Frischer bayrischer Leberkäse mit süßem hendlmaier Senf (7,50€)
Frischer bayrischer Leberkäse mit Speckkartoffelsalat (9,50€)
Nürnberger Rostbratwürstchen auf hausgemachten Sauerkraut (9,50€)
Frisches Bretzel (3,50€)
Frisches Bretzel mit Obatzda (5,50€)
Krosser Schweinebraten aus der Röhre, mit Sauerkraut, Kartoffelkloss und dunkler Bratensauce (18,50€)
Oktoberfest bier im 0,3 l Bierkrug (Paulaner) (4,00€)
Tischfußball - neu im Clubheim
Start 15.09.2022
Hallo liebe Sportsfreunde,
das Clubheim hat wieder seine Türen geöffnet und nun möchten wir euch mit unserem großartigen Trainer Paul H. den Tischfußball anbieten.
Das Training findet im Vorraum von Pit´s Bistro & Bar statt.
Trainingszeiten sind:
Donnerstag ab 16.00 Uhr
Sonntag ab 15.00 Uhr
Kommen darf jeder der Lust hat Tischfußball zu lernen.
Hier lernt man die richtige Spielweise und Techniken für eine gute Partie.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Stellenanzeige Trainer und Betreuer(m/w/d) Leichtathletik SC Poppenbüttel

Stellenanzeige Trainer und Betreuer(m/w/d) Leichtathletik SC Poppenbüttel
Die Leichtathletikabteilung des SC Poppenbüttel sucht Trainer und Betreuer für unsere Kinder- und Jugendgruppen.
Nice to have:
(TKKG/G) Teamfähigkeit – Kommunikationsfähigkeit – Kontaktfreudigkeit – Geduld/Gelassenheit 😉
Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Erste leichtathletische Erfahrungen (Hobbysportler, Athlet, Betreuer, Trainer)
Spaß an der Vermittlung spielerischer leichtathletischer Inhalte,
Für den Jugendbereich, ggf. erste Kenntnisse des Rahmentrainingsplans (RTP) vom DLV
Zeit für vereinzelte Wettkampfbetreuung am Wochenende
Dich erwartet:
(ehrenamtliche) Aufwandsentschädigung pro Trainingsstunde (8,00 €, ab CLizenz 12,50 €)
Unterstützung bei und Kostenübernahme von Fort und Weiterbildungen sowie für den Erwerb der Trainer-C-Lizenz (zu 2/3)
Fahrt und Übernachtungskostenübernahme bei überregionalen Wettkämpfen
Verpflegungspauschale auf Wettkämpfen
Vereinskleidung (Präsentationsanzug)
Teamevents und vereinsinterne Fortbildungen
Ein tolles Trainerteam; unser Herz schlägt für die Leichtathletik
Bitte richte Deine gerne formlose Bewerbung oder auch gerne Nachfragen per E-Mail an info@scp-leichtathletik.de oder per Anruf unter 040/6061414 (SCP Geschäftsstelle).
Kinderolympiade + Kids-day
Sonntag, 11.09.2022, 13.00 – 16.00 Uhr
3 Feldhalle Alsterredder, Petunienweg 43 (auf dem Schulgelände)
Vorentscheide der Kinderolympiade für den Jahrgang 2012 – 2017
Unsere neueste Attraktion die Sportstation 2 mit Teamkapitän Stefan Winkel
Volleyball mit unserem super Trainer Kai
Leichtathletik mit Laufwunder Nike
In diesem Jahr möchten wir alle Kinder herzlich einladen,
an den Vorentscheiden der Kinderolympiade teilzunehmen.
Es geht wieder um reichlich Tempo.
Zudem habt Ihr die Möglichkeit einige unserer Sportarten näher kennen zu lernen
und diese aktiv auszuprobieren.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
Euer Sportclub Poppenbüttel
Übungsleiter Schulkooperation dringend gesucht!
Übungsleiter (m/w/d) für Schulkooperationen
Als fester Partner von Schulen, Behörden und Institutionen in Hamburg hat der SC Poppenbüttel von 1930 e.V. in den vergangenen Jahren ein umfangreiches Sportangebot etabliert. Der Verein bietet im Zuge der Nachmittagsbetreuung an den umliegenden Schulen interessante Sportangebote an.
Da wir unser Angebot erhalten, ausbauen und verbessern möchten, sucht der SC Poppenbüttel von 1930 e.V. Übungsleiter*innen, die sich im Bereich der Schulkooperationen engagieren möchten.
Du hast bereits eine Übungsleiter*innen Ausbildung abgeschlossen und möchtest Deine Fähigkeiten im Verein einbringen? Oder Du hast eigene Ideen, die Du gerne umsetzen möchtest und bist bereit einen Übungsleiter*innen Lehrgang zu absolvieren?
Dein Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
● Durchführung von Schulkooperationsangeboten
● Durchführung von Projekten
● Schlichtung von Problemen und Konflikten
● Planung, Organisation & Auswertung von Kursen
Was sind die Voraussetzungen?
● im besten Fall eine abgeschlossene Trainer C Lizenz
● Motivation und Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln
● Engagement, Gewissenhaftigkeit, Offenheit und Vertrauenswürdigkeit
● systematisches und selbstständiges Handeln
Wir bieten:
● selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen Deiner Aufgaben
● ein interessantes und breites Aufgabenspektrum
● persönliche Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
● einen zukunftsorientierten und modernen Sportverein
● ein kompetentes, sympathisches Team
● selbstständiges Arbeiten und angemessene Vergütung als Minijob
● ständige Aus- und Weiterbildung
Wir hoffen, wir konnten Dein Interesse wecken und Dich für die spannende Arbeit im Verein begeistern. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail!
Dein Ansprechpartner für Deine Bewerbung:
Alexander Busch
geschaeftsstelle@scpoppenbuettel.de
Tel: 040 / 606 14 14
Postanschrift:
SC Poppenbüttel von 1930 e.V.
Bültenkoppel 1
22399 Hamburg
Einladung zum Gründungselternabend Fußball Jahrgang 2017

Liebe Eltern,
hiermit möchten wir Sie herzlich zum Gründungselternabend des Fußball
Jahrgangs 2017 einladen. Dieser findet am
Dienstag den 23. August 2022 um 19:30 Uhr, im Clubheim
des SC Poppenbüttel an der Bültenkoppel statt.
Wir werden mit Ihnen viele organisatorische Dinge besprechen und
natürlich auch möglichst alle Ihre Fragen beantworten.
Für die erfolgreiche Gründung benötigen wir, wie in jedem Jahr,
Ehrenamtliche, die sich als Mannschaftsmanager/in (Betreuer/in) und als
Trainer/in oder Co-Trainer/in engagieren. Bitte klären Sie schon im
Vorwege, ob sich, eventuell auch nicht teilnehmende
Familienangehörige, hierfür engagieren können.
Bitte geben Sie die Information zu diesem Termin auch gerne an andere
fußballbegeisterte Kinder/Eltern des Jahrgangs 2017 weiter.
Frank Sieck
Abteilungsleiter Jugendfußball