Aktuelles aus dem Verein
Tischtennisevent Kurzinterview Andreas Rieckert
unser erster Vorsitzender im Gespräch

Wir haben mit unserem 1.Vorsitzenden Andreas Rieckert über seine Eindrücke vom Tischtennisevent gesprochen.
Wie hat dir das Event gefallen?
Sehr gut, mein erstes Tischtennis Bundesliga Spiel das ich live gesehen hab und das zusammen mit 3.500 begeisterten Tischtennis Fans in der Sporthalle Hamburg.
Die Stimmung war einzigartig und besonders begeistert haben mich die vielen ehrenamtlichen Helfer aus unserer Tischtennisabteilung.
Warum hat der SCP dieses Spiel ausgerichtet?
Es gibt eine jahrelange Freundschaft zwischen der Borussia Düsseldorf mit Timo Boll und unserer Tischtennisabteilung. Das erste Event hat damals bei uns in der Regionalsporthalle am Tegelsbarg stattgefunden und vor 8 Jahren 2015 wurde in der O2-World der deutsche Zuschauerrekord aufgestellt. „Hamburg tischt auf 2.0“ ist somit die dritte gemeinsame Veranstaltung, bzw. das dritte TT-Bundesligaspiel, das die Borussia Düsseldorf hier bei uns in Hamburg ausgetragen hat.
Wird es eine Wiederholung geben?
Das kann ich mir gut vorstellen, dass Timo Boll erneut nach Hamburg kommt. Am Ende seiner Profikarriere oder spätestens im Jahr 2030, wenn der SC Poppenbüttel 100 Jahre alt wird…
Vielen Dank.
Euer Andi
Walking Football (Gehfußball)
Komme gerne zu einer Probestunde vorbei!

Walking Football ist eine Fußball-Variante, die vor allem unter dem Motto „gesunder Fußball“, „Fußball ein Leben lang“, Diversität und Integration gespielt werden soll. Ziel beim Walking Football ist es, den Reiz des Fußballspielens und des Mannschaftssports allen zu ermöglichen, für die die Ausübung des klassischen Fußballs ein zu hohes Verletzungsrisiko birgt oder zu dynamisch ist. Walking Football verbindet „Jung und Alt“, ist für alle Altersklassen geeignet, geschlechterübergreifend und inklusiv für Menschen mit und ohne Handicap.
Der SCP startet die erste "Walking Football" Mannschaft!
Willkommen ist jede(r) aller Alters- und Leistungsklassen, mit und ohne Handicap.
Gespielt wird nach dem Motto "Dabei sein ist alles!".
Gestartet wird ohne Wettkampfbetrieb, jedoch mit dem Ziel mittelfristig in den Hamburger Ligabetrieb aufgenommen zu werden.
Zum ersten Probetraining könnt ihr unverbindlich vorbei kommen.
Wo: An der Stadtteilschule Poppenbüttel, Schulbergredder 21 (linke Halle)
Wann: Jeden Freitag 19.00 - 20.00 Uhr
Trainer: Alex Källner
Bei Interesse meldet euch gerne direkt bei Alex Källner unter folgender Nummer: 015252478748
Weitere Informationen zum Walking Football findet ihr unter folgendem Link:
Inklusive Ballsportgruppe - Trainer*in gesucht!

Wir suchen ab Anfang Februar für dienstags von 18:30 - 20:00 Uhr eine(n) Trainer*in (m/w/d) für eine neu ins Leben gerufene, inklusive Ballsportgruppe. Das Sportangebot richtet sich an Menschen mit und ohne körperliche Einschränkung. Spaß und eine lockere Bewegung mit dem Ball stehen im Vordergrund, ohne Wettkampfcharakter.
Du hast Lust auf Bewegung mit dem Ball und hast keine Berührungsängste mit dem Thema Behinderung? Du bist kreativ und findest unkonventionelle Lösungen?
Dann bist Du hier genau richtig!
Einen Trainerschein oder spezielle Berufserfahrung benötigst Du nicht! Der Schwerpunkt bei diesem Sportangebot wird darauf gelegt, dass ALLE Teilnehmenden, die Lust auf Bewegung haben, inkludiert werden und mitmachen können.
Bei Fragen könnt ihr gerne anrufen oder uns eine Mail schicken!
SCP-Fanaktion beim größten Spiel des deutschen Tischtennis
Zwischen besinnlicher Stimmung, Glühwein und Kerzenlicht kommt es am “3. Weihnachtstag” nochmal zu Spannung und Wettkampf, wenn wir als SC Poppenbüttel das spektakuläre Spiel zwischen Timo Boll mit seiner Borussia Düsseldorf bei “Hamburg tischt auf - 2.0” und dem Champions-League-Sieger aus Saarbrücken ausrichten dürfen. Der Jahresabschluss liefert mit einer Neuauflage des diesjährigen Finals noch einmal eines der hochklassigsten Duelle des deutschen Tischtennis.
Wir freuen uns darauf, euch bei diesem Event dabei zu haben und exklusiv für unsere Vereinsmitglieder einen SC Poppenbüttel-Fanschal im Weihnachtspaket mit dem Ticket zur Veranstaltung anzubieten!
Bevor die Borussia Düsseldorf mit Rekord-Europameister Timo Boll gegen u.a. Patrick Franziska mit seinem 1. FC Saarbrücken antritt, kommt es zudem noch zum Finale von Hamburgs inklusivem Tischtennisturnier, bei welchem wir auch eine der vier Vorrunden veranstalten durften. Ein künstlerisches und musikalisches Entertainment-Programm rundet die vielversprechende Veranstaltung für die ganze Familie perfekt ab.
Seid also ein Teil davon, wenn wir als SC Poppenbüttel in unserem SCP-Fanblock auf der Südtribüne bei “Hamburg tischt auf - 2.0” zusammenkommen!
Wichtig: Um das Weihnachtspaket zu erhalten, haben wir für euch im SCP-Fanblock ( Bereich K & L, Reihe 9-11) spezielle Plätze geblockt, welche ihr lediglich mit dem Aktionscode SCP1930 freischalten und buchen könnt. Euren Schal erhaltet ihr exklusiv in unserer Geschäftsstelle, Bültenkoppel 1, 22399 Hamburg
Den Link zu euren Tickets findet ihr hier.
Tickets
Wir freuen uns auf euch!
Euer Geschäftsstellenteam
Jubiläumsveranstaltung

Am 23.11.2023 fand unsere Jubiläumsveranstaltung statt, bei der langjährige und außerordentliche Mitglieder geehrt wurden. Die Spanne der geehrten Mitgliedschaften reichte von 25 bis hin zu 50 Jahren Vereinstreue. Diese Form der Unterstützung ist bemerkenswert. Unser 1. Vorsitzender Andreas Rieckert führte durch den Abend und wusste die ein oder andere lustige Anekdote zu erzählen. Mit Andreas Lindholm und Manuela Grun waren noch zwei weitere Vorstandsmitglieder dabei und erzählten von der aktuellen Lage des Vereins und anstehenden Projekten.
Das Vereinsheim sorgte mit Bratkartoffeln und Roastbeef - dem traditionellen Gericht der Jubiläumsveranstaltung - für die geschmackliche Abrundung des Abends.
Die super Stimmung und das rundherum positive Feedback wecken schon große Vorfreude auf die Veranstaltung im nächsten Jahr.
Geehrt wurden in diesem Jahr für 25 Jahre:
Heinrich Schreiber, Margret Gahde, Peter Paul, Funke Oshonaike, Oliver Zepernick, Irene Karow, Sieska Groß, Simone Palmie, Stefan Fischer, Ramin Fotouri, Kirsten Ahrens, Heide Bernstein, Dörte Hempel, Erika Paulsen
Für 40 Jahre:
Stephan Müller, Ingeborg Nawo, Michael Nawo, Marion Rapin, Bernd Scholl, Jutta Scholl, Angelika Westphal, Hannelore Wöhlbrand, Eckhard Timm, Clemens Otto
Für 50 Jahre:
Hermann Aldefeld, Joergen Petersen
Wir möchten uns als Verein, ganz herzlich für eure Treue und Unterstützung bedanken.
Social Projekt Hamburg

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder das Projekt “Social Projekt Hamburg... wir helfen Obdachlosen" unterstützen.
Dafür stellt uns die Künstlerin Mihaela Hittig zwei ihrer selbstgemalten Bilder zur Verfügung.
Im Pit´s Bistro & Bar werden die zwei Bilder ausgestellt. Alle, die das Projekt unterstützen möchten, füllen einen Zettel aus und stecken zusätzlich 8,00€ in die Tombolabox.
Die Aktion läuft bis zum 31.01.2024 und am 02.02.2024 werden die Gewinner via Facebook und Instagram bekannt gegeben und erhalten als Preis eins der selbstgemalten Bilder.
Die Tombolalose können ab Mittwoch, den 08.11.2023 zu den Öffnungszeiten im Pit`s Bistro & Bar & in der Geschäftsstelle des SCP gekauft werden.
Der Erlös aus der Tombola geht zu 100% an "Social Projekt"!
Judotrainer für Jugendliche gesucht

Übungsleiter Judo für Jugendliche
Für unsere Judogruppen für Jugendliche am Mittwoch von 16:00-18:00 Uhr suchen wir ab dem 01.11.2023 einen neuen Trainer!
Kontakt:
SC Poppenbüttel von 1930 e.V
Bültenkoppel 1, 22399 Hamburg
Kontaktperson: Alexander Busch
Telefon: 040/606 14 14
E-Mail: geschaeftsstelle@scpoppenbuettel.de
Einsatzort: 22399 Hamburg Poppenbüttel
Handstand-Kurs ü18 für Einsteiger

Handstand-Kurs ü18 für Einsteiger
Wie du Schritt für Schritt auf den eigenen Händen stehst.
Ein Handstand sieht nicht nur beeindruckend aus, sondern trainiert auch den ganzen Körper. Also, wie wär’s? Trau dich doch einfach mal und lass dich von Yvonne Schritt für Schritt von den Füßen auf die Hände stellen! Fünf Wochen – a 60 Min. plus einige Hausaufgaben – hast du Zeit. Auf geht’s! Melde dich gern beim SCP an unter Tel. 6061414, oder schreib uns eine Mail.
Dienstag 07.11. - 05.12.2023 (5x)
19:00-20:00 Uhr Schulbergredder 21 links
Kosten: € 30,- SCP; € 40,- Gäste
Anmeldung: geschaeftsstelle@scpoppenbuettel.de
Schwimmkurs: Bronze für Kinder in den Herbstferien
Herbstferien Bronze
16.-19.10.23 von 16:30-17:30 Uhr in der Johann-Carl Müller (Saselkoppel 22)
20.10.23: Bäderland Volksdorf
21.10.23 von 12:15-13:15 Uhr in der Johann-Carl Müller Stiftung (Saselkopel 22)
23.-26.10.23 von 16:30-17:30 Uhr in der Johann-Carl Müller Stiftung (Saselkopel 22)
Max 12 Kinder ab 5 Jahre.
SCP: € 214,-- Gäste: 254,--
Theoretische Prüfungsleistungen:
Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnis von Baderegeln
Praktische Prüfungsleistungen:
Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett