Aktuelles aus dem Verein
Jubiläumsveranstaltung

Am 23.11.2023 fand unsere Jubiläumsveranstaltung statt, bei der langjährige und außerordentliche Mitglieder geehrt wurden. Die Spanne der geehrten Mitgliedschaften reichte von 25 bis hin zu 50 Jahren Vereinstreue. Diese Form der Unterstützung ist bemerkenswert. Unser 1. Vorsitzender Andreas Rieckert führte durch den Abend und wusste die ein oder andere lustige Anekdote zu erzählen. Mit Andreas Lindholm und Manuela Grun waren noch zwei weitere Vorstandsmitglieder dabei und erzählten von der aktuellen Lage des Vereins und anstehenden Projekten.
Das Vereinsheim sorgte mit Bratkartoffeln und Roastbeef - dem traditionellen Gericht der Jubiläumsveranstaltung - für die geschmackliche Abrundung des Abends.
Die super Stimmung und das rundherum positive Feedback wecken schon große Vorfreude auf die Veranstaltung im nächsten Jahr.
Geehrt wurden in diesem Jahr für 25 Jahre:
Heinrich Schreiber, Margret Gahde, Peter Paul, Funke Oshonaike, Oliver Zepernick, Irene Karow, Sieska Groß, Simone Palmie, Stefan Fischer, Ramin Fotouri, Kirsten Ahrens, Heide Bernstein, Dörte Hempel, Erika Paulsen
Für 40 Jahre:
Stephan Müller, Ingeborg Nawo, Michael Nawo, Marion Rapin, Bernd Scholl, Jutta Scholl, Angelika Westphal, Hannelore Wöhlbrand, Eckhard Timm, Clemens Otto
Für 50 Jahre:
Hermann Aldefeld, Joergen Petersen
Wir möchten uns als Verein, ganz herzlich für eure Treue und Unterstützung bedanken.
Social Projekt Hamburg

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder das Projekt “Social Projekt Hamburg... wir helfen Obdachlosen" unterstützen.
Dafür stellt uns die Künstlerin Mihaela Hittig zwei ihrer selbstgemalten Bilder zur Verfügung.
Im Pit´s Bistro & Bar werden die zwei Bilder ausgestellt. Alle, die das Projekt unterstützen möchten, füllen einen Zettel aus und stecken zusätzlich 8,00€ in die Tombolabox.
Die Aktion läuft bis zum 31.01.2024 und am 02.02.2024 werden die Gewinner via Facebook und Instagram bekannt gegeben und erhalten als Preis eins der selbstgemalten Bilder.
Die Tombolalose können ab Mittwoch, den 08.11.2023 zu den Öffnungszeiten im Pit`s Bistro & Bar & in der Geschäftsstelle des SCP gekauft werden.
Der Erlös aus der Tombola geht zu 100% an "Social Projekt"!
Judotrainer für Jugendliche gesucht

Übungsleiter Judo für Jugendliche
Für unsere Judogruppen für Jugendliche am Mittwoch von 16:00-18:00 Uhr suchen wir ab dem 01.11.2023 einen neuen Trainer!
Kontakt:
SC Poppenbüttel von 1930 e.V
Bültenkoppel 1, 22399 Hamburg
Kontaktperson: Alexander Busch
Telefon: 040/606 14 14
E-Mail: geschaeftsstelle@scpoppenbuettel.de
Einsatzort: 22399 Hamburg Poppenbüttel
Handstand-Kurs ü18 für Einsteiger

Handstand-Kurs ü18 für Einsteiger
Wie du Schritt für Schritt auf den eigenen Händen stehst.
Ein Handstand sieht nicht nur beeindruckend aus, sondern trainiert auch den ganzen Körper. Also, wie wär’s? Trau dich doch einfach mal und lass dich von Yvonne Schritt für Schritt von den Füßen auf die Hände stellen! Fünf Wochen – a 60 Min. plus einige Hausaufgaben – hast du Zeit. Auf geht’s! Melde dich gern beim SCP an unter Tel. 6061414, oder schreib uns eine Mail.
Dienstag 07.11. - 05.12.2023 (5x)
19:00-20:00 Uhr Schulbergredder 21 links
Kosten: € 30,- SCP; € 40,- Gäste
Anmeldung: geschaeftsstelle@scpoppenbuettel.de
Neue Beschilderung - kleiner Kunstrasen

Am kleinen Kunstrasen gibt es eine neue Beschilderung, welche auf die ausschließliche Nutzung von Vereinsmitgliedern im Trainingsbetrieb hinweist.
Im Sinne des freundlichen Zusammenspiels mit unseren Nachbarn, bitten wir Euch uns bei der Einhaltung zu unterstützen.
Aqua-Fitness: Freie Plätze vorhanden

Das Element Wasser ist einfach klasse, um sich fit zu halten und rund um wohlzufühlen. Probieren Sie es doch einmal aus mit einem Kurs im SC Poppenbüttel! Freie Plätze gibt es noch in folgendem Angebot: Donnerstag,
12.10.-16.11.23 (6x), 13:25-14:05 Uhr
12.10.-16.11.23 (6x), 14:15-14:55 Uhr.
Die Kurse laufen im Schwimmbecken der Johann-Carl-Müller-Stiftung, Saselkoppel 22.
Ihre Anmeldung oder Anfragen nimmt das Sportbüro des SCP gern entgegen:
040 - 606 14 14
geschaeftsstelle@scpoppenbuettel.de
www.scpoppenbuettel.de
"Hamburg tischt auf" 2.0 (18.11.2023) - Hamburgs inklusives Tischtennisturnier
Samstag 18.11.2023 um 10:00 Uhr
HAMBURGS INKLUSIVES TISCHTENNISTURNIER
Unter der Schirmherrschaft der Freien und Hansestadt Hamburg findet vom 1. September bis 10. Dezember das erste Inklusive Tischtennisturnier statt. Teilnehmen können Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aller Altersklassen, Geschlechter und Leistungsstufen. Gespielt wird ausschließlich in einer Doppelkonkurrenz, so dass immer ein Amateur/Amateurin und ein Spieler/Spielerin mit Handicap zusammenspielen. Jedoch sollten erste Erfahrungen im Tischtennis vorhanden sein. Jedes Regionalturnier wird in Gruppen oder im K.-o.-System (je nach Teilnehmerzahl) ausgetragen. Die Finalsieger aller Regionalturniere qualifizieren sich direkt für das Finalturnier am 27. Dezember 2023 in der Sporthalle Hamburg. Gespielt werden zwei Gewinnsätze. Das Startgeld je TeilnehmerIn beträgt 3 Euro. Die Startgelder werden den ausrichtenden Vereinen zur Verfügung gestellt (u.a. für Bälle und Getränke). Anmeldungen sind jeweils bis 48 Stunden vor dem Turniertag möglich.
Auf den Gesamtsieger des inklusiven Tischtennisturniers wartet ein Wochenende in Düsseldorf. Dabei gehört für das Siegerdoppel der Besuch eines Bundesligaspiels auf dem ARAG-Center-Court ebenso zum Programm, wie zwei Übernachtungen im Düsseldorfer Sporthotel sowie ein „Meet&Greet“ mit dem Rekordmeister Borussia Düsseldorf und Timo Boll.
Ausschreibung "Hamburg tischt auf"
Ausrichter: SC Poppenbüttel
Samstag 18.11.2023 um 10:00 Uhr
Sporthalle Heinrich-Heine Gymnasium
Harksheider Straße 70
22399 Hamburg
Anmeldungen zu Hamburgs inklusivem Tischtennisturnier sind ab sofort möglich unter:
17.Hamburger Kinder-Olympiade & kids day

Vereins-Vorentscheidung, Jahrgang 2013 bis 2018.
Sonntag, 10. September 2023
11:00 – 16:00 Uhr
Petunienweg 43, Alsterredder 3 Feldhalle
In diesem Jahr möchten wir alle Kinder herzlich dazu einladen, an dem Vorentscheid der Kinderolympiade teilzunehmen.
Es geht wieder um reichlich Tempo. Zudem habt ihr die Möglichkeit einige unserer Abteilungen näher kennen zu lernen und die Sportarten Badminton und Fußball aktiv auszuprobieren.
Auch mit dabei ist „Beo & Baui“ mit der Minigolfstation.
Wir freuen uns auch EUCH!
Neuer Kurs: Kinderyoga ab 04.09.23

Ab dem 04.09.2023 geht es los!
Yoga für Kinder fördert die Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit und beruhigt die Atmung der Kinder. Durch beruhigende Übungen werden Spannungen bei den Kindern gelöst, was zu mehr Ausgeglichenheit führt.
Mit viel Spaß, entsprechender Musik, Bewegung, Geschichten sowie Entspannungen werden die Stunden für die 4–6-Jährigen kindgerecht gestaltet. Mitzubringen wäre eine kleine Decke.
Ein Folgekurs ist ebenfalls schon geplant.
Montag 04.09. – 09.10.2023 (6x)
16:20-17:10 Uhr
OTB-Halle, Eichenredder 8
Informationen und Anmeldung in der Geschäftsstelle:
Bültenkoppel 1
22399 Hamburg
040 - 606 14 14
geschaeftsstelle@scpoppenbuettel.de
+++ Tag des Mädchenfußballs +++

Der Tag des Mädchenfußballs ist ein deutschlandweit stattfindender, vom DFB und seinen Landesverbänden initiierter Aktionstag, der einen Beitrag leisten will, neue weibliche Mitglieder, insbesondere junge Mädchen & Frauen, für den Fußball zu begeistern.
Wir sind dabei und richten den Tag des Mädchenfußballs am 09.09.2023 von 10-14:00Uhr auf unserer Sportanlage aus!
An dem Tag sollen besonders Mädchen, die bisher noch nicht im Verein Fußball spielen, angesprochen und motiviert werden, künftig bei uns im Verein zu kicken.
Es gibt verschiedene Stationen, an denen gedribbelt, gepasst, geschossen und gespielt wird. Neben einer Hüpfburg und Kinderschminken für die Kleineren, wird natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt! Alle sind herzlich eingeladen!