Aktuelles aus dem Verein
Fußball-Feriencamp im Juli 2023
vom 17.07. - 21.07.2023
an der Bültenkoppel

Der SC Poppenbüttel bietet für alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von 6 – 14 Jahren ein Fußball-Feriencamp voller Action, Begeisterung und Vergnügen.
Die Übungseinheiten orientieren sich speziell an der jeweiligen Altersklasse. Dabei stehen vor allem die Bereiche Koordination und Technik im Vordergrund.
Mit lizenzierten Trainern werden den Kindern auf spielerische Art und Weise die neuen Techniken des Fußballs vermittelt.
Noch mehr Infos und den Anmeldebogen, findet Ihr in der unten aufgeführten PDF-Datei. Wir freuen uns auf EUCH!
Akrobatik für Kinder und Jugendliche
ab 12 Jahren

Akrobatik für Jugendliche |
Dienstag: 21.03.-09.05.2023 von 19:00-20:00 Uhr! Informationen und Anmeldung in der Geschäftsstelle: |
Werner - Otto - Preis

Der von der Alexander-Otto-Sportstiftung ausgelobte Werner-Otto-Preis würdigt Projekte im Behindertensport in Hamburg und der Metropolregion, die zur Inklusion und Förderung von Menschen mit Behinderung im Sport beitragen.
Der diesjährige Gewinner ist der Ruder Club Favorite Hammonia Hamburg. Ausgezeichnet wurde der Club für sein Ruderangebot für Menschen mit geistiger Behinderung. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 15.000 Euro verbunden.
Die Preisverleihung fand am Dienstag, 31.01.2023 im Rahmen eines Senatsempfangs im Beisein von Sportsenator Andy Grote, Alexander Otto sowie rund 150 Gästen im Hamburger Rathaus statt.
Anerkennungen verbunden mit Preisgeldern von jeweils 5.000 Euro erhielten zudem das Hospital zum Heiligen Geist, Special Olympics Hamburg und wir, der SC Poppenbüttel. Die Auswahl erfolgte durch eine Jury, der u. a. die Paralympic-Siegerinnen Edina Müller und Dorothee Vieth angehörten. Das ist unser Sitzgymnastikangebot: Um Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Möglichkeit zu bieten, sportlich aktiv zu sein, hat der SC Poppenbüttel vor zwei Jahren mit der "Sitzgymnastik für Jedermann" ein neues, niedrigschwelliges Angebot geschaffen. Die Sitzgymnastik stärkt die Muskulatur, fördert die Beweglichkeit und verbessert die motorischen Fähigkeiten. Für Personen, die körperlich stark eingeschränkt sind, bietet das einfache Training die Möglichkeit, sich unter Berücksichtigung ihrer individuellen Kondition zu bewegen.
Das Training findet wöchentlich statt und besteht aus unterschiedlichen Übungen.
Wir bedanken uns herzlich für die Anerkennung der Jury und der Alexander-Otto-Sportstiftung. Dadurch können wir neue Hocker und Trainingsmaterialien für unsere Sitzgymnasten anschaffen.
Auch Ihr könnt Teil dieses großartigen Angebots werden.
Wir freuen uns auf Euch!
🗓️ jeden Mittwoch
⏰ 13:15 -14:00 Uhr
📍 Bültenhalle, Bültenkoppel 1
Vereinssportsscheck
Werde Mitglied und spare 40€ auf deinen Mitgliedsbeitrag

Wenn du schnell bist und unserem Sportverein noch nicht angehörst, kannst du dir hier einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern.
So gehts:
- Formular ausfüllen und per E-Mail den Link zu einem Sportvereinsscheck erhalten.
- Den Sportvereinsscheck digital oder ausgedruckt beim Sportverein einlösen.
- Dann ab damit zum SC Poppenbüttel. (Lass dir dabei nicht zu viel Zeit – dein Sportvereinsscheck muss nach vier Wochen beim Verein eingereicht werden).
- Letzte Möglichkeit, einen Sportvereinsscheck einzulösen ist der 31. Oktober 2023
Hier gehts zum Vereinsscheck:
Kickboxen für Mädchen und Frauen ab 12 Jahren

Seit November bieten wir Kickboxen für Mädchen und Frauen an (ab 12 Jahren). Immer mittwochs von 17.30 – 19.00 in der Sporthalle Grützmühlenweg sind die Teilnehmerinnen mit Begeisterung dabei und üben Fußtritte, Faustschläge, Kombinationen, Tricks zur Selbstverteidigung...und vieles mehr. Wir haben schon eine im wahrsten Sinne des Wortes schlagkräftige Gruppe beisammen, könnten aber noch etwas Verstärkung gebrauchen. Der Kurs richtet sich an Neueinsteigerinnen ohne Vorkenntnisse. Ein Probetraining ist jederzeit möglich, kommt gern einfach vorbei.
Meditation ab 29.01.2023

Starten Sie entspannt in das Neue Jahr, mit diesem Kurs bestehend aus geführten Meditationen.
In diesem Kurs Sie zur Ruhe, üben mehr Achtsamkeit und erlernen gleichzeitig Meditationstechniken, die Sie selbstständig in Ihrem Alltag anwenden können.
Die verschiedenen geführten Meditationen helfen dabei, den Stress für eine Weile beiseite zu legen und zu Ihrer inneren Balance zu finden.
HYP 01/23 So. 29.01. – 19.03.2023 (8x) 11.30 – 12.30 Uhr
Ort: Bültenhalle, Bültenkoppel 1
Leitung: Kristina Bowe
Gebühr: 76€ SCP, 92€ Gäste
FIT IM ALLTAG - OUTDOORSPORT

Trainiert wird an den 6 Kraftgeräten sowie an der Calisthenicsanlage. Bei dem Kurs wird die gesamte Muskulatur gestärkt. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. Die Anmeldung erfolgt in der Geschäftsstelle oder direkt über unser Kontaktformular.
Kursgebühr:
Mitglieder 60,00€
Gäste: 80,00€
Veranstaltungskalender 2023
Hallo Sportsfreunde,
unter dem Reiter EVENTS findet ihr unsere Veranstaltungen für das Jahr 2023. Schaut gerne mal rein!
Wir freuen uns auf viele Besucher:innen, Teilnehmer:innen und/oder Zuschauer: innen bei zahlreichen Veranstaltungen und Bewegungsmöglichkeiten.
Tischfußball - neue Trainingszeiten
Hallo liebe Tischfußballfreunde,
die Trainingszeiten wurden geändert!
Das Training findet an folgenden Tagen statt:
Mittwoch: ab 17.00 Uhr
Donnerstag: ab 17.00 Uhr
Eure Geschäftsstelle
Sprachkurs Spanisch

Hola!
Du verreist gerne nach Spanien und möchtest Land und Leute besser kennen lernen? Du möchtest erste Unterhaltungen auf Märkten, im Hotel, beim Arzt oder im Restaurant in Landessprache führen?
Dann ist der Einsteiger Sprachkurs Spanisch A1 genau das Richtige für Dich!
Dieser Kurs beinhaltet die Grundlagen des Hörens, Verstehens und Sprechens der spanischen Sprache. In aufeinander abgestimmten Übungen mit Themen aus dem Alltag tauchen wir in eine der schönsten Sprachen Europas ein. Am Ende des Kurses beherrschst Du die Grundlagen der Satz- und Wortgrammatik, kannst Dich deinem Gegenüber vorstellen und bereits kleine Dialoge führen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig!
Der Kurs beginnt am Mittwoch, dem 08.03.2023, und beinhaltet insgesamt 10 Termine (jeden Montag, findet NICHT statt an Feiertagen)
Bültenkoppel 1, Seminarraum der Geschäftsstelle
17:00 - 18:30 Uhr
Vereinsmitglied: 100€, Nicht - Mitglied: 120€