Adresse

SC Poppenbüttel von 1930 e.V
Bültenkoppel 1, 22399 Hamburg

KONTAKT
 040 - 606 14 14
Schreiben Sie uns

  • Verein
    • Fußballjugendkonzept
    • Vereinshymne
    • Vereinsgastronomie
    • Aktuelles
    • Sponsoren
    • Fanshop
    • Vereins-APP
    • Sportstätten
    • Sportbüro
  • Sportangebote
    • Übersicht
    • Sportsuche
    • Ballsport
    • Fitness & Workout
    • Freizeitsport
    • Inklusive Sportgruppen
    • Kampfsport
    • Leichtathletik
    • Musik
    • Personal Training
    • Reha- und Gesundheitssport
    • Tanzen
    • Turnen
  • Kursangebot
  • Mitgliedschaft
  • Events
  • Förderverein
  • Service
    • Ansprechpartner
    • Newsletter
    • Download-Center
    • Jobs
    • Vereinsbus
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Sportsuche
Sie befinden sich hier:
  1. Verein
  2. Aktuelles

Aktuelles aus dem Verein

30.03.2023

+++ Breaking News Delegiertenversammlung +++

1.Vorsitzender Andreas Rieckert wiedergewählt, Andreas Lindholm ersetzt ausscheidene 2.Vorsitzende Yvonne Rabbe

Delegierten-Versammlung am 29.03.2023:

1. Andreas Rieckert wurde für weitere 4 Jahre einstimmig zum 1.Vorsitzenden gewählt.

 

2. Andreas Lindholm wird für 4 Jahre einstimmig zum 2.Vorsitzenden gewählt und löst Yvonne Rabbe ab, die sich aus privaten Gründen verabschieden musste.

 

3. Ebenfalls wurden für weitere 4 Jahre einstimmig Günther Ohge (Kassenprüfer), Heide Barran-Wessel (Ehrenratsvorsitzende), Gesine Janßen Schultz (Beisitzerin) sowie Michaela Mühe (Beisitzerin) wiedergewählt.

 

4. Janine Scheer wurde als neu gewählte stellvertretene Vereinsjugendleiterin vorgestellt.

 

5. Auf der Delegiertenversammlung wurde einer Beitragserhöhung ab 01.07.2023 zugestimmt.

 

Hamburg, den 30.03.2023

Vorstand des SC Poppenbüttel

 

17.03.2023

Vereinsheim - für viele Leute Heimat: Interview mit Peter und Jens

Stefan: Lieber Peter, lieber Jens, ich freue mich sehr heute mit euch hier zusammen zu sitzen. Peter, dich als waschechten Mann vom Dom und zugleich Ur-Poppenbüttler und Jens, dich als Restaurants Besitzer am schönen Kalkberg in Bad Segeberg, heiße ich herzlich Willkommen. 300 Tage sind mittlerweile schon rum… fast ein ganzes Jahr bist du, Peter, schon in unserem Vereinsheim des SC Poppenbüttels als Wirt zuhause und versorgst uns und unsere Mitglieder sowie Gäste mit Speis und Trank.  Wie bist du hier angekommen und wie geht es dir bei uns?

Peter: Der Einstieg war viel besser als gedacht, wir haben ja während der Umbauphase des Vereinsheimes auch den Verkauf im Kiosk am Platz gestartet, wo es sowohl für die Kinder Softgetränke, Eis und Pommes als auch für die Erwachsenen Bier und andere alkoholische Getränke zu kaufen gibt, gestartet und das kam sofort sehr gut an. Wenn die Kids mich mit ‚, Hallo Piet‘‘ begrüßen, geht mir das Herz auf. Ich fühle mich von Anfang an sehr wohl und vollkommen. Ich komme jeden Tag gerne her und für mich hat sich der Kreis hier geschlossen. Meine Frau muss mich manchmal bremsen, wenn wir hier teilweise auf den Zwiebelsäcken schlafen, aber insgesamt ist das für mich hier beim SCP eine gelungene Sache.

Stefan: Als es zum Pächterwechsel kam, hast du dich schnell beworben. Du als Ur-Poppenbüttler wohnst zwar im Umfeld des Vereins, doch wie kam es zu der Verbindung von dir und dem SCP?

Peter: Ich habe vier Jahre lang selbst hier beim alten Pächter im Vereinsheim die HSV-Spiele geguckt, ich habe einige Jahre lang die Mannschaft von Paddy Haumüller am Tegelsbarg betreut und bis heute viele Freunde hier im Verein kennengelernt.

Stefan: Du selbst bist ein waschechter Mann vom Dom und standest in den letzten Jahren mehr am Karussell als im Herd. Wie war dein Weg zum Gastronomen?

Peter: Ich habe damals Koch gelernt und habe mich während meiner Ausbildung, warum auch immer, für Karussells und Fahrgeschäfte interessiert. Ich bin da irgendwie hängen geblieben und habe bis zum Start beim SCP hautberuflich als Schausteller gearbeitet. Neben der Betreuung des Weihnachtsmarktes auf dem Gänsemarkt in Hamburg, habe ich acht Jahre lang in London auf dem Weihnachtsmarkt gearbeitet und gekocht, bis mich jemand ansprach und davon erzählte, dass das Vereinsheim einen neuen Pächter sucht. Und so nahm das dann seinen Lauf…

Stefan: Du bist ja nach der Corona-Krise und während der aktuellen Energiekrise bei uns gestartet. Wie sehr bist du davon betroffen?

Peter: Es ist schon so, dass man sich Gedanken darüber macht, wie man Energie sparen kann. Dreht hier und da die Heizungen über Nacht runter, aber wie schlimm es dann genau wird, sehen wir wenn dann die Post vom Anbieter bei uns eintrifft.

Stefan: Zum Thema Bierpreise… die Erhöhung der Preise lässt sich ja leider aufgrund der Wirtschaftslage nicht verhindern. Vielleicht kannst du dazu noch ein paar erklärende Worte sagen.

Peter: Ja, die Fasspreise sind gestiegen und somit auch der Bierpreis für meine Gäste. Dabei mache ich mir schon viele Gedanken, in welcher Form und Höhe ich die Preise ausgleiche, ohne mir dabei verärgerte Gäste zu schaffen. Wir versuchen das diplomatisch hinzubekommen, aber durch gestiegene Wasser, Strom- und Energiepreise, muss auch ich die Preise erhöhen, um über die Runden zu kommen.

Stefan: Jens, vielleicht magst du, als Betreiber eines Restaurants, noch ein paar Worte dazu sagen.

Jens: Richtig. Also erstmal muss ich Peter und seine Arbeit hier beim SCP loben. So ein großartiges Angebot eines Vereinsheimes im Norden von Hamburg habe ich noch nicht gesehen. Ich weiß, dass das Gastronomieleben unheimlich fordernd ist. Man liebt zwar das, was man tut, und geht seiner Leidenschaft als Gastronom nach, aber es gibt selten Tage mit weniger als 12 – 14 Stunden Arbeit, selten bis gar kein Urlaub im Jahr, um seinen Gästen täglich das Beste anzubieten. Kein Gastronom macht das alles nur aus Spaß, wir verdienen hiermit unser Geld. Ein gutes Beispiel ist eine Portion Pommes. Zum Pommes frittieren brauchen wir Fett. Der Eimer Fett hat im Januar 2022 jeweils 18€ gekostet, heute liegt der Preis pro Eimer bei 35-45€. Genauso bei Ketchup und Mayonnaise. Und so ist es auch bei den Getränken. Die Bierpreissteigerung pro Fass liegt vom Jahr 2018 bis heute bei etwa 34€. Und das ist leider noch nicht das Ende, denn die Preissteigerung geht weiter. Und das können wir leider anhand unserer Preise nicht unbemerkt lassen. Und dann ist es die Frage an unsere Mitglieder und Gäste, was ist es euch wert, wenn wir eine gute Arbeit machen. Hier geht es darum, die Preise gerne zu zahlen, um die Arbeit und den Service wertzuschätzen und zu unterstützen.

Stefan: Danke dir. Kommen wir zum Ausblick auf das Jahr 2023. Auf welche Events können wir uns freuen, Peter?

Peter: Ich bin dabei eine 90er-Party zu organisieren, ein Oktoberfest, einen Currywurstschärfecontest, wir werden im April/Mai frischen Spargel anbieten, Grillevents im Sommer veranstalten und zum Jahresende gibt’s wieder Grünkohl und weitere Weihnachtsmenüs.

Stefan: Super. Ich habe noch zwei Fragen, die von den Mitarbeitern aus der Geschäftsstelle stammen: 1. Woher stammt deine Leidenschaft zum Kochen?

Peter: Ganz einfach, weil ich selbst gerne gut esse.

Sefan: 2. Frage: HSV nächstes Jahr erste oder zweite Liga?

Peter: Ich bin realistischer Fan, deshalb 2. Liga!

06.03.2023

Tischfußball - kein Training in den Ferien

Ab den 22.03.2023 startet das Tischfußballtraining wieder wie gehabt.

24.02.2023

Neu ab 20.03.2023: Kickboxen / MMA

Ein Taekwondo-Praktizierender schlägt gegen einen gepolsterten Trainingsblock in einem Sportstudio.

Wir beim SCP sind stolz euch unseren neuen MMA/ Kickbox Kurs vorzustellen. Egal, ob Sie ein erfahrener Kämpfer sind oder einfach nur auf der Suche nach einem herausfordernden Workout sind, unsere MMA/Kickboxen-Kurse sind für alle geeignet. Neben den körperlichen Vorteilen bietet unser MMA/Kickboxen-Programm auch die Möglichkeit, ein besseres Selbstvertrauen zu entwickeln und Stress abzubauen. Sie werden auch Teil einer engagierten Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die Sie bei jedem Schritt unterstützen werden.

 

Wann: Jeden Montag von 18:00-20:00 Uhr, Heinrich-Heine Gymnasium Halle 1 

und Mittwoch  18:30 -20:00 Uhr Heinrich-Heine Gymnasium Halle 2

 

Was braucht man: Fürs erste nur Bandagen, Boxhandschuhe und eventuell einen Mundschutz

 

Melden Sie sich noch heute für einen kostenlosen Probekurs an und entdecken Sie, wie MMA/Kickboxen ihr Leben verändert.

23.02.2023

Fußball-Feriencamp im Juli 2023

vom 17.07. - 21.07.2023
an der Bültenkoppel

Der SC Poppenbüttel bietet für alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von 6 – 14 Jahren ein Fußball-Feriencamp voller Action, Begeisterung und Vergnügen.

Die Übungseinheiten orientieren sich speziell an der jeweiligen Altersklasse. Dabei stehen vor allem die Bereiche Koordination und Technik im Vordergrund.

Mit lizenzierten Trainern werden den Kindern auf spielerische Art und Weise die neuen Techniken des Fußballs vermittelt.

Noch mehr Infos und den Anmeldebogen, findet Ihr in der unten aufgeführten PDF-Datei. Wir freuen uns auf EUCH!

 

Infos & Anmeldeformular

14.02.2023

Akrobatik für Kinder und Jugendliche

ab 12 Jahren

Akrobatik für Jugendliche

Dienstag: 21.03.-09.05.2023 von 19:00-20:00 Uhr!
Sporthalle Schulbergredder 21
Dieser Kurs vermittelt ein Verständnis für einen gesunden Umgang mit dem eigenen Körper. Die Schülerinnen und Schüler erlernen Grundpositionen und vorbereitende Übungen zu den Basistechniken der Bodenakrobatik. Diese vermitteln ihnen eine gute Bewegungsgrundlage. Anhand methodischer Bewegungsfolgen werden die Kursteilnehmer/-innen unter anderem an die umgekehrte Körperhaltung gewöhnt. Diese Bewegungsfolgen beinhalten Handstandformen und Grundformen des Rades, Rollen vorwärts, rückwärts, Sprungrollen. Sind die Grundkenntnisse vorhanden, werden die Grundtechnik erweitert und vertieft. Dazu kommt die Einführung in die Grundtechnik der Bogengänge und Überschläge und Basiselemente der Partnerakrobatik. Zudem gibt es ein gutes Aufwärmen des Körpers inklusive Streching um Verletzungen zu verhindern.

Informationen und Anmeldung in der Geschäftsstelle:
Bültenkoppel 1
22399 Hamburg
040 - 606 14 14
geschaeftsstelle@scpoppenbuettel.de

08.02.2023

Werner - Otto - Preis

Der von der Alexander-Otto-Sportstiftung ausgelobte Werner-Otto-Preis würdigt Projekte im Behindertensport in Hamburg und der Metropolregion, die zur Inklusion und Förderung von Menschen mit Behinderung im Sport beitragen.
Der diesjährige Gewinner ist der Ruder Club Favorite Hammonia Hamburg. Ausgezeichnet wurde der Club für sein Ruderangebot für Menschen mit geistiger Behinderung. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 15.000 Euro verbunden.
Die Preisverleihung fand am Dienstag, 31.01.2023 im Rahmen eines Senatsempfangs im Beisein von Sportsenator Andy Grote, Alexander Otto sowie rund 150 Gästen im Hamburger Rathaus statt.
Anerkennungen verbunden mit Preisgeldern von jeweils 5.000 Euro erhielten zudem das Hospital zum Heiligen Geist, Special Olympics Hamburg und wir, der SC Poppenbüttel. Die Auswahl erfolgte durch eine Jury, der u. a. die Paralympic-Siegerinnen Edina Müller und Dorothee Vieth angehörten. Das ist unser Sitzgymnastikangebot: Um Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Möglichkeit zu bieten, sportlich aktiv zu sein, hat der SC Poppenbüttel vor zwei Jahren mit der "Sitzgymnastik für Jedermann" ein neues, niedrigschwelliges Angebot geschaffen. Die Sitzgymnastik stärkt die Muskulatur, fördert die Beweglichkeit und verbessert die motorischen Fähigkeiten. Für Personen, die körperlich stark eingeschränkt sind, bietet das einfache Training die Möglichkeit, sich unter Berücksichtigung ihrer individuellen Kondition zu bewegen.
Das Training findet wöchentlich statt und besteht aus unterschiedlichen Übungen.

Wir bedanken uns herzlich für die Anerkennung der Jury und der Alexander-Otto-Sportstiftung. Dadurch können wir neue Hocker und Trainingsmaterialien für unsere Sitzgymnasten anschaffen.

Auch Ihr könnt Teil dieses großartigen Angebots werden.

Wir freuen uns auf Euch!

🗓️ jeden Mittwoch
⏰ 13:15 -14:00 Uhr
📍 Bültenhalle, Bültenkoppel 1

Hier gelangst du zum Artikel:

02.02.2023

Vereinssportsscheck

Werde Mitglied und spare 40€ auf deinen Mitgliedsbeitrag

Wenn du schnell bist und unserem Sportverein noch nicht angehörst, kannst du dir hier einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern.

So gehts:

  • Formular ausfüllen und per E-Mail den Link zu einem Sportvereinsscheck erhalten.
  • Den Sportvereinsscheck digital oder ausgedruckt beim Sportverein einlösen.
  • Dann ab damit zum SC Poppenbüttel. (Lass dir dabei nicht zu viel Zeit – dein Sportvereinsscheck muss nach vier Wochen beim Verein eingereicht werden).
  • Letzte Möglichkeit, einen Sportvereinsscheck einzulösen ist der 31. Oktober 2023

Hier gehts zum Vereinsscheck:

Gutschein

31.01.2023

Kickboxen für Mädchen und Frauen ab 12 Jahren

Seit November bieten wir Kickboxen für Mädchen und Frauen an (ab 12 Jahren). Immer mittwochs von 17.30 – 19.00 in der Sporthalle Grützmühlenweg sind die Teilnehmerinnen mit Begeisterung dabei und üben Fußtritte, Faustschläge, Kombinationen, Tricks zur Selbstverteidigung...und vieles mehr. Wir haben schon eine im wahrsten Sinne des Wortes schlagkräftige Gruppe beisammen, könnten aber noch etwas Verstärkung gebrauchen. Der Kurs richtet sich an Neueinsteigerinnen ohne Vorkenntnisse. Ein Probetraining ist jederzeit möglich, kommt gern einfach vorbei.

17.01.2023

Meditation ab 29.01.2023

Starten Sie entspannt in das Neue Jahr, mit diesem Kurs bestehend aus geführten Meditationen.

In diesem Kurs Sie zur Ruhe, üben mehr Achtsamkeit und erlernen gleichzeitig Meditationstechniken, die Sie selbstständig in Ihrem Alltag anwenden können.

Die verschiedenen geführten Meditationen helfen dabei, den Stress für eine Weile beiseite zu legen und zu Ihrer inneren Balance zu finden.

HYP 01/23     So.      29.01. – 19.03.2023 (8x)      11.30 – 12.30 Uhr

Ort:           Bültenhalle, Bültenkoppel 1

Leitung:    Kristina Bowe

Gebühr:    76€ SCP, 92€ Gäste

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • Fußballjugendkonzept
  • Vereinshymne
  • Vereinsgastronomie
  • Aktuelles
  • Sponsoren
  • Fanshop
  • Vereins-APP
  • Sportstätten
  • Sportbüro

zurück

SC Poppenbüttel von 1930 e.V

Bültenkoppel 1
22399 Hamburg

  040 - 606 14 14
 geschaeftsstelle@scpoppenbuettel.de

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand mit unserem Newsletter-Abo.

Zur Newsletter-Anmeldung

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Montag          14-18 Uhr

Dienstag          9-12 Uhr

Mittwoch         9-12 Uhr

Donnerstag   14-18 Uhr

Freitag           geschlossen

Mehr über uns


Impressum | Datenschutzerklärung | Hinweis nach VSVG

© 2025 - SC Poppenbüttel von 1930 e.V

  • Mitglied werden!
    Mitglied werden!

    Werden Sie Mitglied bei uns!
    Egal, ob groß oder klein, ob alt oder jung -
    lassen Sie sich von unserem Sportangebot
    inspirieren.

    Mehr erfahren

  • Besuchen Sie uns auf Facebook

  • So erreichen Sie uns

  • Instagram

  • Shoppen über Gooding

  • Verein
    • Fußballjugendkonzept
    • Vereinshymne
    • Vereinsgastronomie
    • Aktuelles
    • Sponsoren
      • Sponsoring Informationen
    • Fanshop
    • Vereins-APP
    • Sportstätten
    • Sportbüro
  • Sportangebote
    • Übersicht
    • Sportsuche
    • Ballsport
      • Basketball
      • Fussball
        • Fußball-Herren
        • Fußball-Jugend
        • Fußball-Kindergarten
        • Walking Football
      • Handball
        • Handballzwerge
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Volleyball
        • VolleyKids
    • Fitness & Workout
      • 50-, 60- und 70-plus
      • BODY-FIT
      • BBRP
      • Cardio HIIT
      • Dance & Workout
      • Fit durch alle Jahreszeiten
      • Fitness-Gymnastik
      • Jedermannsport
      • Langhantel Workout
      • Morning Flow Yoga
      • Nordic-Walking
      • Pilates
      • QiGong
      • Sanftes Yoga
      • Step-Sport - Pilates und Co.
      • Wintersport
      • YOGA für ÄLTERE
      • Zumba
    • Freizeitsport
      • Badminton
      • Freizeit-Hallenfußball
      • Inline-Skating
    • Inklusive Sportgruppen
    • Kampfsport
      • Aikido
      • Iaido
      • Judo
      • Karate Do - Shotokan
      • Kickboxen
      • MMA
      • Shotokan Karate
        • Karate Lehrgänge
      • Ninjutsu
      • Taekwondo
    • Leichtathletik
      • Aktuelles
    • Musik
      • Musikgarten
    • Personal Training
      • Trainerin Maike Junghaus
        • Angebot
        • Kontakt
    • Reha- und Gesundheitssport
      • Faszientraining
      • Herzsport mit Arztbegleitung
      • Lungensport
      • Reha Hüfte / Knie / Rücken
      • Reha Osteoporose / Rücken
      • Reha Rücken
      • Reha Schulter Nacken
      • Rückenfitness
      • Rücken-Aktiv
      • Sitzgymnastik
      • Starker Rücken ab 70
      • Reha Orthopädie Hockersport
    • Tanzen
      • Ballett
      • Hip Hop
      • Jazz & Modern-Dance
      • Kreativer Kindertanz
      • Tänzerische Früherziehung
      • Line Dance
      • Tanzkreis
    • Turnen
      • Abenteuer Turnhalle
      • Babys in Bewegung
      • Calisthenics
      • Kinderturnen
      • Gerätturnen
      • Rhythmische Sportgymnastik
  • Kursangebot
  • Mitgliedschaft
  • Events
  • Förderverein
  • Service
    • Ansprechpartner
    • Newsletter
      • Newsletter-Archiv
    • Download-Center
    • Jobs
    • Vereinsbus
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Sportsuche
NeinJa

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.