Adresse

SC Poppenbüttel von 1930 e.V
Bültenkoppel 1, 22399 Hamburg

KONTAKT
 040 - 606 14 14
Schreiben Sie uns

  • Verein
    • Fußballjugendkonzept
    • Vereinshymne
    • Vereinsgastronomie
    • Aktuelles
    • Sponsoren
    • Fanshop
    • Vereins-APP
    • Sportstätten
    • Sportbüro
  • Sportangebote
    • Übersicht
    • Sportsuche
    • Ballsport
    • Fitness & Workout
    • Freizeitsport
    • Inklusive Sportgruppen
    • Kampfsport
    • Leichtathletik
    • Musik
    • Personal Training
    • Reha- und Gesundheitssport
    • Tanzen
    • Turnen
  • Kursangebot
  • Mitgliedschaft
  • Events
  • Förderverein
  • Service
    • Ansprechpartner
    • Newsletter
    • Download-Center
    • Jobs
    • Vereinsbus
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Sportsuche
Sie befinden sich hier:
  1. Verein
  2. Aktuelles

Aktuelles aus dem Verein

25.03.2024

Schwimmkurs Wassergewöhnung und Bronze - freie Plätze

Start 06.04.24

Neuer Kurs Wassergewöhnung

vom 06.04.-13.07.2024

Uhrzeit: 11:15-12:15 Uhr Mitglieder: 222 € Gäste: 264 €

Johann-Carl Müller-Stiftung, Saselkoppel 22, 22393 Hamburg

Der Kurs ist für Kinder ab 4 Jahren und findet ohne Eltern statt.

 

Bronze:

Uhrzeit: 12:15-13:15 Uhr Mitglieder: 222 € Gäste: 264 €

Johann-Carl Müller-Stiftung, Saselkoppel 22, 22393 Hamburg

Voraussetzung: Schwimmabzeichen Seepferdchen

 

Anmeldung und Kontakt: 

Geschäftsstelle SC Poppenbüttel

 040 606 14 14

 geschaeftsstelle@scpoppenbuettel.de

 

07.03.2024

Laufschule für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

Ab 05. April und 31. Mai

Ziel des Kurses ist der Erwerb eines breiten Bewegungsrepertoires, um die Entwicklung der sportlichen Leistungsfähigkeit in einem langfristigen Trainingsprozess zu gewährleisten. Die Kinder und

Jugendlichen absolvieren eine Reihe von Übungen, die sich an verschiedenen Sportarten wie Fitness und Leichtathletik orientieren.

 Kursleiter: Felix Dreger (B-Lizenz-Trainer)

 Altersempfehlung: ab 10 Jahre

Mitglieder: 50 Euro

Nicht Mitglieder: 65 Euro

Ort: Sportplatz Tegelsbarg

04.03.2024

Neuer Kurs: Sanftes Yoga

Im Kurs werden einfache Yoga-Übungen zur sanften Mobilisation und Dehnung des Körpers angeboten. Atem und Bewegung kommen in Einklang, wodurch körperliche Freude an den Übungen spürbar wird. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer aller Altersgruppen, die sich und ihren Körper mehr mobilisieren wollen oder sich einen beweglicheren Umgang mit ihrem Körper wünschen.

SY 02/24     Fr.    05.04. – 31.05.2023 (8x)     10.00 – 11.30 Uhr

                            

 

Ort:          Bültenhalle, Bültenkoppel 1

Leitung:   Andreas Krakau-Blunk

Gebühr:   76€ SCP, 92€ Gäste

04.03.2024

Neuer Kurs: Hatha Yoga

HATHA YOGA

Der Körper bewegt sich sanft, wird gedehnt und gestärkt. Der gleichmäßig fließende Atem spannt den Bogen, der die Abfolge der einzelnen Asanas zu einer Einheit verbindet und den Fluß der Energie in jede Zelle lenkt. Atemtechniken (Pranayama) und Meditationsübungen unterstützen und verstärken diesen Prozess. Bewusstheit erfüllt Körper und Geist.

KURS    TAG    DATUM               UHRZEIT

HY 2/24     Do       04.04. - 30.05.2024 (8x) 17.45 - 19.00 Uhr

Ort:             Bültenhalle, Bültenkoppel 1

Leitung:     Andreas Krakau Blunk

Gebühr:     € 76,- SCP; € 92,- Gäste 

                   

08.02.2024

Neuer Kurs: Spanisch

Donnerstag 15.02.2024 18:00-19:30 Uhr - Seminarraum

Es geht weiter mit unserem Spanischangebot.
Du verreist gerne nach Spanien und möchtest Land und Leute besser kennen lernen?
Dann ist der Spanisch Sprachkurs bei uns genau das Richtige für Dich!
Dieser Kurs bietet dir die Grundlagen des Hörens, Verstehens und Sprechens der spanischen Sprache. In aufeinander abgestimmten Übungen mit Themen aus dem Alltag tauchst du in eine der schönsten Sprachen Europas ein. Am Ende des Kurses beherrschst Du die Grundlagen der Satz- und Wortgrammatik, kannst dich deinem Gegenüber vorstellen und bereits kleine Dialoge führen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig!
Der Sprachkurs beginnt am Donnerstag, dem 15.02.2024 und beinhaltet insgesamt 10 Termine.

Wir freuen uns auf euch!

🗓️ Donnerstag, 15.02.2024
⏰ 18:00 – 19:30 Uhr
📍 Bültenkoppel 1, Seminarraum

16.01.2024

Mitarbeitervorstellung Alex Källner

neuer Mitarbeiter in der Geschäftsstelle

Wir haben unseren neuen Mitarbeiter der Geschäftsstelle gebeten, sich einmal für Euch vorzustellen. Alex trefft Ihr täglich an der Bültenkoppel.

 

Wer bist du und woher kommst du?

Moin, mein Name ist Alexander Källner, aber alle nennen mich Alex. Ich bin ein 25-jähriger Hamburger Jung und wohne nur ein paar Autominuten entfernt von der Bültenkoppel.

Was macht dich aus?

           Ich würde mich als sehr offenen und lebensfrohen Menschen bezeichnen,   dem ein harmonisches Miteinander sehr wichtig ist. Gerne träume ich groß und will immer hoch hinaus. Neben dem Reisen ist der Sport meine große Leidenschaft, wobei Fußball an Nummer 1 steht.

Was hast du in den letzten Jahren vor dem Engagement beim SCP gemacht?

Nach der Schule habe ich Sportmanagement im Bachelor und Wirtschaftspsychologie im Master studiert. Von Oktober 2022 bis Oktober 2023 ging ein Traum für mich in Erfüllung, da ich mit meinem besten Freund durch 16 Länder auf 6 Kontinenten gereist bin. Dabei haben wir auf das Thema Inklusion aufmerksam gemacht.

Wie hast du zum SCP gefunden?

Im Rahmen meines Bachelorstudiums habe ich 2019 ein Praktikum beim SCP absolviert. Schon damals fand ich das Team in der Geschäftsstelle sehr sympathisch, der Kontakt wurde gehalten. So bin ich nach der Weltreise auf Jobsuche zuerst zum SCP und schnell wurde klar, dass von beiden Seiten eine Zusammenarbeit gewünscht ist.

Wofür bist du in der Geschäftsstelle zuständig?

Ich bin hauptverantwortlich für das Thema Inklusion. So soll ich inklusive Sportangebote entwickeln und dafür sorgen, dass der Verein behindertenfreundlicher aufgestellt ist. Außerdem helfe ich auch im Thema Sponsoring aus und beteilige mich im Alltagsgeschäft in der Geschäftsstelle.

Beschreibe doch kurz, was der SCP für dich bedeutet!

Ein Verein mit Herz, der für seine Mitglieder jederzeit da ist. Ich stehe morgens gerne auf, weil ich mich auf das nette Miteinander im Büro freue und sich alles irgendwie um Sport dreht.

Welche Botschaft möchtest du unseren Mitgliedern mit auf den Weg geben?

Seid mutig, träumt groß und kümmert euch um eure Mitmenschen. Zusammen ist alles schöner

 

16.01.2024

Tischtennisevent "Hamburg tischt auf 2.0" Recap

Hamburg. 3500 Zuschauer, Livemusik, eine Lasershow und das Duell der beiden besten deutschen Teams: In der Sporthalle Hamburg wurde am Mittwochabend dem 27.12.2023 im wahrsten Sinn des Wortes aufgetischt. Bei „Hamburg tischt auf – 2.0“ empfing der deutsche Tischtennismeister Borussia Düsseldorf Champions-League-Sieger 1. FC Saarbrücken. Den Sieg sicherten sich die Saarländer durch ein 3:2 in der Gesamtwertung. Düsseldorf musste ohne den kurzfristig erkrankten Europameister Dang Qiu (27) auskommen, trat dafür aber unter anderem mit Tischtennisikone Timo Boll an. „Wir sind natürlich enttäuscht, Hamburg ist aber trotzdem immer eine Reise wert“, sagte der 42-Jährige.
Beim Gesamtstand von 2:2 kam es damit zum alles entscheidenden Duell im Doppel, bei dem Meissner und Franziska Haug und Källberg deutlich mit 3:0 (11:7, 13:11, 11:5) bezwangen. Für Borussia Düsseldorf ist es die erste Niederlage in der laufenden Bundesligasaison, die Herbstmeisterschaft geht dennoch an die Nordrhein-Westfalen.
Den Titel von Hamburgs Inklusivem Tischtennisturnier sicherten sich unterdessen Emil Leske (22) und Momme Solga (16) vom FC St. Pauli. „Vor so einer Kulisse zu spielen, ist unbeschreiblich“, sagte Leske, der wegen seiner Gehörlosigkeit auf ein spezielles Hörgerät angewiesen ist. „Auf dem Court konnte ich nur den Applaus hören. Die Abstimmung zwischen uns funktioniert durch Gesten“, erzählte er. Die beiden Sieger wurden abschließend zu einem Besuch bei Borussia Düsseldorf eingeladen.

16.01.2024

Tischtennisevent Kurzinterview Andreas Rieckert

unser erster Vorsitzender im Gespräch

Wir haben mit unserem 1.Vorsitzenden Andreas Rieckert über seine Eindrücke vom Tischtennisevent gesprochen.

Wie hat dir das Event gefallen?
Sehr gut, mein erstes Tischtennis Bundesliga Spiel das ich live gesehen hab und das zusammen mit 3.500 begeisterten Tischtennis Fans in der Sporthalle Hamburg.
Die Stimmung war einzigartig und besonders begeistert haben mich die vielen ehrenamtlichen Helfer aus unserer Tischtennisabteilung.

Warum hat der SCP dieses Spiel ausgerichtet?
Es gibt eine jahrelange Freundschaft zwischen der Borussia Düsseldorf mit Timo Boll und unserer Tischtennisabteilung. Das erste Event hat damals bei uns in der Regionalsporthalle am Tegelsbarg stattgefunden und vor 8 Jahren 2015 wurde in der O2-World der deutsche Zuschauerrekord aufgestellt. „Hamburg tischt auf 2.0“ ist somit die dritte gemeinsame Veranstaltung, bzw. das dritte TT-Bundesligaspiel, das die Borussia Düsseldorf hier bei uns in Hamburg ausgetragen hat.

Wird es eine Wiederholung geben?
Das kann ich mir gut vorstellen, dass Timo Boll erneut nach Hamburg kommt. Am Ende seiner Profikarriere oder spätestens im Jahr 2030, wenn der SC Poppenbüttel 100 Jahre alt wird…
Vielen Dank.
Euer Andi

09.01.2024

Walking Football (Gehfußball)

Komme gerne zu einer Probestunde vorbei!

Walking Football ist eine Fußball-Variante, die vor allem unter dem Motto „gesunder Fußball“, „Fußball ein Leben lang“, Diversität und Integration gespielt werden soll. Ziel beim Walking Football ist es, den Reiz des Fußballspielens und des Mannschaftssports allen zu ermöglichen, für die die Ausübung des klassischen Fußballs ein zu hohes Verletzungsrisiko birgt oder zu dynamisch ist. Walking Football verbindet „Jung und Alt“, ist für alle Altersklassen geeignet, geschlechterübergreifend und inklusiv für Menschen mit und ohne Handicap.

 

Der SCP startet die erste "Walking Football" Mannschaft!

Willkommen ist jede(r) aller Alters- und Leistungsklassen, mit und ohne Handicap.

Gespielt wird nach dem Motto "Dabei sein ist alles!".

Gestartet wird ohne Wettkampfbetrieb, jedoch mit dem Ziel mittelfristig in den Hamburger Ligabetrieb aufgenommen zu werden.

Zum ersten Probetraining könnt ihr unverbindlich vorbei kommen.

 

Wo: An der Stadtteilschule Poppenbüttel, Schulbergredder 21 (linke Halle)

Wann: Jeden Freitag 19.00 - 20.00 Uhr

Trainer: Alex Källner

 

Bei Interesse meldet euch gerne direkt bei Alex Källner unter folgender Nummer: 015252478748

 

Weitere Informationen zum Walking Football findet ihr unter folgendem Link:

Hamburger Fußballverband

 

08.01.2024

Pit`s Bistro & Bar - Events 2024

https://www.pitsbistro.de/

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • Fußballjugendkonzept
  • Vereinshymne
  • Vereinsgastronomie
  • Aktuelles
  • Sponsoren
  • Fanshop
  • Vereins-APP
  • Sportstätten
  • Sportbüro

zurück

SC Poppenbüttel von 1930 e.V

Bültenkoppel 1
22399 Hamburg

  040 - 606 14 14
 geschaeftsstelle@scpoppenbuettel.de

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand mit unserem Newsletter-Abo.

Zur Newsletter-Anmeldung

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Montag          14-18 Uhr

Dienstag          9-12 Uhr

Mittwoch         9-12 Uhr

Donnerstag   14-18 Uhr

Freitag           geschlossen

Mehr über uns


Impressum | Datenschutzerklärung | Hinweis nach VSVG

© 2025 - SC Poppenbüttel von 1930 e.V

  • Mitglied werden!
    Mitglied werden!

    Werden Sie Mitglied bei uns!
    Egal, ob groß oder klein, ob alt oder jung -
    lassen Sie sich von unserem Sportangebot
    inspirieren.

    Mehr erfahren

  • Besuchen Sie uns auf Facebook

  • So erreichen Sie uns

  • Instagram

  • Shoppen über Gooding

  • Verein
    • Fußballjugendkonzept
    • Vereinshymne
    • Vereinsgastronomie
    • Aktuelles
    • Sponsoren
      • Sponsoring Informationen
    • Fanshop
    • Vereins-APP
    • Sportstätten
    • Sportbüro
  • Sportangebote
    • Übersicht
    • Sportsuche
    • Ballsport
      • Basketball
      • Fussball
        • Fußball-Herren
        • Fußball-Jugend
        • Fußball-Kindergarten
        • Walking Football
      • Handball
        • Handballzwerge
      • Tennis
      • Tischfussball
      • Tischtennis
      • Volleyball
        • VolleyKids
    • Fitness & Workout
      • 50-, 60- und 70-plus
      • BODY-FIT
      • BBRP
      • Cardio HIIT
      • Dance & Workout
      • Fit durch alle Jahreszeiten
      • Fitness-Gymnastik
      • Jedermannsport
      • Langhantel Workout
      • Morning Flow Yoga
      • Nordic-Walking
      • Pilates
      • QiGong
      • Sanftes Yoga
      • Step-Sport - Pilates und Co.
      • Wintersport
      • YOGA für ÄLTERE
      • Zumba
    • Freizeitsport
      • Badminton
      • Freizeit-Hallenfußball
      • Inline-Skating
    • Inklusive Sportgruppen
    • Kampfsport
      • Aikido
      • Iaido
      • Judo
      • Karate Do - Shotokan
      • Kickboxen
      • MMA
      • Shotokan Karate
        • Karate Lehrgänge
      • Ninjutsu
      • Taekwondo
    • Leichtathletik
      • Aktuelles
    • Musik
      • Musikgarten
    • Personal Training
      • Trainerin Maike Junghaus
        • Angebot
        • Kontakt
    • Reha- und Gesundheitssport
      • Faszientraining
      • Herzsport mit Arztbegleitung
      • Lungensport
      • Reha Hüfte / Knie / Rücken
      • Reha Osteoporose / Rücken
      • Reha Rücken
      • Reha Schulter Nacken
      • Rückenfitness
      • Rücken-Aktiv
      • Sitzgymnastik
      • Starker Rücken ab 70
      • Reha Orthopädie Hockersport
    • Tanzen
      • Ballett
      • Hip Hop
      • Jazz & Modern-Dance
      • Kreativer Kindertanz
      • Tänzerische Früherziehung
      • Line Dance
    • Turnen
      • Abenteuer Turnhalle
      • Babys in Bewegung
      • Calisthenics
      • Kinderturnen
      • Gerätturnen
      • Rhythmische Sportgymnastik
  • Kursangebot
  • Mitgliedschaft
  • Events
  • Förderverein
  • Service
    • Ansprechpartner
    • Newsletter
      • Newsletter-Archiv
    • Download-Center
    • Jobs
    • Vereinsbus
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Sportsuche
NeinJa

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.