Aktuelles aus dem Verein
Fußballferiencamp beim SC Poppenbüttel
28.07.-01.08.2025
Auch im nächsten Jahr, wird es wieder ein Fußballferiencamp geben.
Nachdem wir in diesem Sommer 130 Kinder mit dabei hatten, sind wir auch in den nächsten Sommerferien wieder am Start.
Wieder mit dabei ist auch unser starker Partner, die Sparda Bank, die es möglich macht, dass wir das Fußballferiencamp veranstalten können.
Vielen Dank für diese tolle Unterstützung.
Trainiert werden die Kinder wieder von unseren vereinseigenen Trainern.
Los geht es am 28.07.2025 um 08:45 Uhr mit der Trikotvergabe in den Kabinen.
Wenn Ihr auf das Bild klickt, kriegt ihr einen kleinen Videoeinblick.
Hier kommt ihr zum neuen Anmeldeformular: Eine Online-Anmeldung ist leider nicht möglich. Bitte druckt das Formular zum Ausfüllen aus und schickt es uns gerne per E-Mail zu oder kommt einfach in die Geschäftsstelle.
Kinderdisco 16.05.25
Kinderdisco für alle Tanzfans von 8 bis 12 Jahren
Seid ihr bereit, die Tanzfläche zu rocken? Dann kommt zur Kinderdisco und erlebt einen unvergesslichen Abend voller Musik, Spaß und guter Laune.
Wann?
Freitag, 16. Mai 2025
Uhrzeit:
17:00 – 20:00 Uhr
Wo?
Pit’s Bistro und Bar
Bültenkoppel 1, 22399 Hamburg
Was euch erwartet:
- Aktuelle Hits zum Abtanzen
- Ein leckeres Willkommensgetränk
- Knabbereien für zwischendurch
- Jede Menge Spaß, bunte Lichter und coole Moves
Kartenvorverkauf:
Ab dem 24. März 2025 in der Kinderpost, Moorhof 7. Sichert euch eure Tickets rechtzeitig.
Bringt eure Freunde mit und feiert mit uns eine großartige Party – wir freuen uns auf euch.
Hinweis an die Eltern:
Die Veranstaltung ist speziell für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Stellenangebot: Unterstützung für die Hallenreinigung gesucht!
Der SC Poppenbüttel von 1930 e.V. sucht eine zuverlässige und engagierte Reinigungskraft für die OTB-Halle.
Ihre Aufgaben:
Regelmäßige Reinigung der OTB-Halle: Samstags, ca. 2 Stunden
Urlaubsvertretung: Vertretung unserer Putzkräfte in der OTB-Halle und Bültenhalle während ihrer Abwesenheit
Das bringen Sie mit:
Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
Spaß an der Arbeit in einem freundlichen Vereinsumfeld
Das bieten wir:
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem traditionsreichen Verein
Flexible Einsatzzeiten nach Absprache
Interessiert?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme! Melden Sie sich bitte telefonisch unter 606 14 14 oder per E-Mail an geschaeftsstelle@scpoppenbuettel.de bei Chris Fenske.
Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Sie!
Gerätetraining Outdoor

Gerätetraining Outdoor
Der neue Kurs „Gerätetraining Outdoor“ unter der Leitung von Mansour Bamba startet am 14.01.2025. Der Kurs ist immer dienstags, 17.00 – 18.00 Uhr an der Outdoorsportanlage, Bültenkoppel 1.
Das Training ist ausschließlich an der frischen Luft und genutzt werden alle Kraft-Geräte der neuen Outdoorsportanlage sowie Schlingentrainer. Zu Beginn der ersten Stunde gibt es eine ausführliche Einweisung der Geräte und eine Übersicht des Trainingsplans.
Mit diesem Kurs wird die gesamte Muskulatur gestärkt und die Beweglichkeit gefördert. Zu Beginn der Stunde gibt es ein kurzes Worm-Up mit dem eigenen Körpergewicht. Im Hauptteil geht es an die 8 Kraftgeräte und an die Schlingentrainer. Insgesamt gibt es 10 Übungen, welche jeweils dreimal als Zirkel durchgenommen werden. Trainiert wird im Hypertrophie Bereich (8-12 wdh.). Das Gewicht und die Intensität werden bei jedem Training gesteigert, um den maximalen Trainingsreiz zu generieren. Somit steht dem Muskelaufbau nichts mehr im Weg.
Der Kurs ist ideal, um die allgemeine Fitness zu optimieren und in die Welt des Gerätetrainings einzutauchen. Der Kurs fördert zudem das Allgemeinwohl und eine gesunde Lebensweise.
Bodyfit Kurs

Bodyfit Kurs
Der Bodyfit-Kurs ist ein vielseitiges Ganzkörpertraining, das darauf abzielt, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern. Der Kurs kombiniert Elemente aus Kraft- und Cardio-Übungen, wobei das eigene Körpergewicht oder kleine Hilfsmittel wie Hanteln, Therabänder und Step-Bretter eingesetzt werden.
Was erwartet dich?
Ganzkörpertraining: Effektive Übungen für alle Muskelgruppen.
Kraft und Ausdauer: Abwechslungsreiche Workouts, die Herz-Kreislauf-System und Muskelkraft stärken.
Flexibilität und Stabilität: Mobilitätsübungen und funktionelles Training fördern Beweglichkeit und Balance.
Motivierendes Gruppenerlebnis: In einer dynamischen Atmosphäre trainierst du gemeinsam mit anderen Teilnehmern.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Bodyfit-Kurs richtet sich an alle Fitnesslevel – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Unsere Trainer passen die Übungen individuell an, sodass jeder mitmachen kann und gefordert wird.
Ziele des Kurses:
Verbesserung der allgemeinen Fitness und körperlichen Gesundheit
Steigerung von Energie und Wohlbefinden
Unterstützung beim Abnehmen oder Muskelaufbau
Spaß an Bewegung und Motivation durch die Gruppe
Schach - Wir suchen Verstärkung

Schach beim SC Poppenbüttel – Wir suchen Verstärkung!
Ab Anfang 2025 möchten wir beim SC Poppenbüttel eine neue Sportart anbieten: Schach!
Wir freuen uns darauf, unseren Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten, dieses spannende und strategische Spiel zu erlernen und zu spielen.
Um die neue Sportart bei uns aufzubauen, suchen wir eine engagierte Trainerin oder einen engagierten Trainer, der/die Lust hat, den Schach-Kurs zu leiten. Deine Aufgaben wären:
- Einführungskurse und Trainingseinheiten für Anfänger und Fortgeschrittene anzubieten
- Aufbau und Entwicklung einer lebendigen Schachgemeinschaft innerhalb unseres Vereins
- Organisation von internen Turnieren und gegebenenfalls Mannschaftsspielen
Wenn du selbst schachbegeistert bist, Freude am Unterrichten hast und Teil unseres Vereins werden möchtest, dann melde dich gerne bei uns! Gemeinsam möchten wir Schach in Poppenbüttel etablieren und für alle zugänglich machen.
Interessiert? Dann schreib uns eine E-Mail an [geschaeftsstelle@scpoppenbuettel.de], kontaktiere uns über unser Kontaktformular oder ruf uns in der Geschäftsstelle an:
040 606 14 14.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Euer Team vom SC Poppenbüttel
Aqua Training - Ab Januar 2025

Ganzkörpertraining im Wasser. Ideal für Herzkreislaufsystem, Ausdauer und Verbesserung der allgemeinen Fitness.
Immer Montags 06.01. - 24.02.25 ( 8x)
13:25-14:05 Uhr & 14:15 - 14:50 Uhr
Ort: Johann-Carl-Müller-Stiftung, Saselkoppel 22
Leitung: Petra Kühn
Gebühr: 8er Kurs: € 84,- SCP; € 108,- Gäste
Anmeldung ab sofort im Büro des SCP möglich!
Sportabzeichen – Team beim SCP knackt nach Jahren wieder 200 Abnahmen

Mit dem besten Ergebnis seit 2016, bei dem 188 Sportabzeichen beim SCP abgenommen wurden, erreichte das Sportabzeichen Team in diesem Jahr 201 erfolgreiche Prüfungen. Erhofft hatte man diese Steigerung bereits in den vergangenen Jahren. Nun ist es gelungen.
Es gab auch schon mal Ergebnisse 2008 mit 314 und 2009 mit 308 Abnahmen, bewerkstelligt mit 4 Prüfern, heute sind wir, wenn alle Prüfer an Bord sind, 8, wäre also locker zu schaffen, wenn genug Prüflinge kommen würden.
Zur Auswertung:
Erwachsene: Gesamt: 56 (Vorjahr57)
Davon weibliche Teilnehmer: 16 ( 21 ), Neueinsteiger 5 ( 4 ), männliche Teilnehmer 40 ( ( 36 ), Neu: 9 ( 6 ).
Jugendliche : Gesamt: 145 (126), davon weibliche: 79 ( 54 ), männliche: 66 ( 72 )
Die Jüngste: Pauline Kühnel, 24.08.2017 von den SCP Leichtathleten, Trainer Niels Schäfer.
Der Jüngste: Simon Koch, 03.12.2017 ebenfalls von den SCP Leichtathleten Tr. Niels Schäfer.
Die Seniorin 2024: Ursula Franz 83 Jahre.
Der Senior 2024: Manfred Riechers mit 88 Jahren und 51 abgelegten Sportabzeichen.
Die meisten Prüfungen: Bei den Frauen: Ursula Franz mit 40 Sportabzeichen.
Bei den Männern: Herbert Schacht mit 55 Urkunden.
Mehrfachteilnehmer: 10 x Heinz Reichling / Claus-Werner Ahrens 11, den ich im Vorjahr vergessen hatte.
DIE FÜNFZIGER PRÜFLINGE mit den entsprechenden Urkunden:
HERBERT SCHACHT 55
JÖRG MEIßNER 52
MANFRED RIECHERS 51
Die Altersstruktur sieht folgendermaßen aus: 18-39=8( im Vorjahr 6), 40-49=9(7), 50-59=10(16), 60-69=9(7),70-79=11(12), 80-88=9(9)
Das zeigt, dass die Altersklasse 60 – 88 mehr als die Hälfte aller Abnahmen bei den Erwachsenen ausmacht.
Das Sportabzeichen – Team freut sich Jahr für Jahr über die treuen Wiederholer die sie auf der Bültenkoppel von Mai bis September begrüßen kann.
So, das war die SPORTABZEICHEN – SAISON 2024 beim SCP.
Erwähnen möchte ich noch, wie die Abnahmen bei den Jugendlichen zustande kamen.
Als erstes am 05.07. eine 4. Klasse vom Müssenredder mit Katharina Wagenfeld, die inzwischen über 20 Jahre mit ihren Klassen zu den Prüfungen zum Tegelsbarg kommt und eine 3. Klasse mit Kollegin Britta Braun mit insgesamt 44 Erfolgreichen.
Am 24.07. Bine Diercks mit 58 aktiven E-Jugendlichen vom SG Sommer Camp.
Am 28.08. Oliver Franz mit seinen 10 Fußballern vom TSV Sasel, immer gern gesehen.
Am 11.09. Niels Schäfer, mit 14 SCP Leichtathleten .
Am 18.09. Bine Diercks mit ihren 17 Mini Handballerinnen.
Das Sportabzeichen – Team mit: Wolfgang Schulz, Werner Beese, Franzi + Karsten Denker, Norbert Könnicke, Georg Döhmen und Carl-Henry Dahms mit ihrem Obmann Herbert Schacht gehen jetzt in die Winterpause und freuen sich auf die Saison 2025.
25.10.2024 Herbert Schacht
Gehschule für alle Personen mit einer "Beinprothese"
Die Gehschule wird ein festes Sportangebot!
Gehen lernen mit Handicap
Gehschule für Unter- und Oberschenkel amputierte Menschen
Trotz Handicap besser gehen können
Der SC Poppenbüttel bietet Menschen mit einem Handicap die nach einer Versorgung mit einer Unter- oder Oberschenkel Beinprothese einen Kurs, um wieder besser gehen zu lernen. Unser Kursleiter Hendrik Huse ist seit 1984 nach einem schweren Motorradunfall selbst Oberschenkel amputiert und leitet diesen Kurs.
Gut zu Fuß.
Wer will das nicht, erst recht nach einem schweren medizinischen Eingriff? Die Versorgung mit einer passenden Prothese ist abgeschlossen und erste Schritte in einer Gehschule wurden bereits gemacht. Doch oft fehlt es an Kenntnissen, das Gehen mit einer Prothese deutlich zu verbessern, um besser durch den Alltag zu kommen.
Eine Beinprothese ist ein Handicap, aber kein Hindernis
Der Fuß fehlt oder sogar das Knie, kein Grund aufzugeben! Mit gezielten Übungen und verschiedenen Herausforderungen, kann das Gehen mit einer Prothese für jeden Teilnehmer verbessert werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, dass der SC Poppenbüttel für Sie bereit hält. Ein Kursleiter, der aus eigener Erfahrung (40 Jahre Oberschenkel-Amputiert) sehr gut weiß, worum es geht.
Eigene Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln
Der SC Poppenbüttel startet zunächst einmal wöchentlich mit einem 90 Minuten Kurs für bis zu 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die eine Beinamputation haben und mit einer passenden Beinprothese versorgt wurden.
Wie unser Reha- und Gesundheitssport – Programm ist diese Erweiterung ein weiterer Meilenstein in unserem Angebot für eine verbesserte Gesundheit. Im Rahmen der Inklusion planen wir beim SC Poppenbüttel auch weitere Bewegungsangebote, um das Leben fit und gesund genießen zu können.
Einmal pro Woche
Nutzen Sie unser neues Programm, um deutlich mehr Lebensqualität zu erreichen und treten Sie ihrem Handicap entschlossen entgegen. Beim SC Poppenbüttel finden Sie jetzt diese Plattform.
Das Programm unseres Kursleiters Hendrik Huse soll Sie fördern und fordern, damit Sie künftig besser im Leben mit Prothese vorankommen. Selbstbewusstsein stärken, Schwächen erkennen und in Stärken wandeln. Im Alltag gut zurechtkommen und Hindernisse besser bewältigen.
Wo: Bültenkoppel 1, 22399 Hamburg (kleiner Kunstrasenplatz)
Kosten: monatlich 29,00 €
Bein Interesse melden Sie sich gerne im Sportbüro!
Weihnachtsmärchen - Froschkönig Ferdinand oder gemeinsam sind wir stärker“

Weihnachtsmärchen - Froschkönig Ferdinand oder gemeinsam sind wir stärker“
06. Dezember 2024
Alle Jahre wieder: Wir laden alle Kinder, Geschwister (auch Nicht-Mitglieder), Enkelkinder und Erwachsene zum jährlichen Weihnachtsmärchen ein. Das Weihnachtsmärchen wird gespielt von der Theatergruppe PUR in Norderstedt.
Festsaal am Falkenberg,
Langenharmer Weg 90
22844 Norderstedt
Freitag, den 06.12.2024 um 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Kinder: Kostenlos (Karte trotzdem erforderlich!!) Ab 4 Jahren
Erwachsene: 10,00 €
Kartenverkauf startet am: 04.11.2024 in der Geschäftsstelle des SCP (Bültenkoppel 1).